Anzeige
 

Proteste gegen hohe Maut-Gebühren in der Logistikbranche

Hunderte Lkw-Fahrer, Spediteure und Landwirte haben in Berlin gegen die hohen Maut-Gebühren protestiert. Die Demonstranten forderten unter anderem die Rücknahme der Erhöhung der Lkw-Maut und der CO2-Steuer. Der Logistik & Verkehr pro (BLV-pro) hatte zu der Sternfahrt nach Berlin aufgerufen. Die Branche sieht sich finanziell am Limit und kämpft um das Überleben am Markt. Schreiben an die Bundesregierung blieben bisher unbeantwortet.

Am Brandenburger Tor versammelten sich rund 350 Menschen, während die Mahnwache auch in der Nacht andauern sollte. Die Protestaktion verlief weitgehend friedlich und verursachte keine größeren Verkehrsbehinderungen in Berlin. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter () erklärte seine Solidarität mit der Logistikbranche und kritisierte die Belastungen durch die CO2-Maut.

Im Vorfeld hatten die Landwirte und Fuhrunternehmen mehrere Zufahrten zur Autobahn A15 in Brandenburg blockiert. Die teilte mit, dass bis auf eine Zufahrt alle Zufahrten zwischen der polnischen Grenze und dem Dreieck Spreewald versperrt waren.

Am Freitag ist eine Kundgebung am Brandenburger Tor geplant, zu der auch Verkehrsminister Bernreiter erwartet wird. Die Proteste der Logistikbranche könnten sich auch auf die auswirken.

Weitere Nachrichten

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...

„Baltic Grains & Oils Conference“ 2025 in Riga geplant

Vom 16. bis 17. April 2025 wird in Riga die internationale Konferenz „Baltic Grains & Oils Conference“ stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung...

Kann man mit B Führerschein Traktor fahren?

Aus meiner Sicht ist das eine spannende Frage. Viele Leute, die nicht direkt aus der Landwirtschaft kommen, haben entweder einen Garten, ein...

Verlängerung der Sachkunde-Pflicht für Biozide

Das Bundeskabinett hat kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen, die landwirtschaftliche Betriebe direkt betrifft. Die Frist zur Erfüllung der Sachkundenachweise für den Einsatz...