Anzeige
 

Die Nachfrage nach Stickstoffdünger ist derzeit hoch, was zu stabilen Düngerpreisen führt

Die Preise für haben sich stabilisiert, da die Nachfrage aus der Landwirtschaft wieder angezogen hat. Laut einem Marktbericht von Karsten Hoeck, LK SH, hat die laufende Düngesaison das Geschäft belebt. Obwohl die Kurse sich zuletzt nur wenig bewegt haben, sind die Forderungen für etwas gestiegen. Die Harnstoffpreise blieben unverändert oder leicht schwächer. Kurzfristig verfügbare Ware bleibt insgesamt knapp und teuer, insbesondere bei – und Maisdünger.

Steigender Bedarf an Dünger

Viele Landwirte scheinen noch Mengen für zukünftige Düngergaben kaufen zu müssen. Insgesamt wurde über den Herbst/Winter 23/24 weniger im Voraus gekauft als in den Vorjahren. Dies deutet darauf hin, dass der Bedarf an Dünger in der nächsten Zeit steigen könnte.

Einblick in die aktuellen Düngerpreise

Laut dem Marktbericht von Karsten Hoeck sind die Preise für Stickstoffdünger derzeit stabil. Die Forderungen für KAS sind leicht gestiegen, während die Harnstoffpreise unverändert bleiben oder leicht schwächer sind. Kurzfristig verfügbare Ware bleibt knapp und teuer, insbesondere bei Schwefel- und Maisdünger.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....