Anzeige
 

John Deere präsentiert neue 5M Traktoren Generation

hat die neue Generation der 5M vorgestellt, die mit dem neuen Top-Modell 5130M, neuen Lastschalt-Getriebe-Optionen und der optionalen Integration von AutoTrac im ausgestattet sind. Die Serie 5M umfasst nun fünf Modelle mit Leistungen von 55/75 bis 95/130 kW/PS.

Alle 5M-Traktoren von John Deere werden von Motoren des John-Deere-Power-Systems angetrieben, die die Anforderungen der Abgasnorm EU Stufe V erfüllen. Die Motoren verfügen über verschiedene Technologien wie EGR, DOC, DPF und SCR-AdBlue. Sie haben einen Einzel-Turbolader mit Abgas-Bypassventil und eine Nenndrehzahl von 2.000 U/min. Die Nennleistungen der Modelle reichen von 55/75 kW/PS bis 95/130 kW/PS.

Die neuen Teillastschalt-Getriebe und Powr8 sind jetzt als Optionen in der Baureihe 5M verfügbar. Diese Getriebe bieten verschiedene Vorwärts- und Rückwärtsgänge sowie die Möglichkeit, einen Kriechgang hinzuzufügen. Die Modelle 5075M bis 5120M haben eine maximale Hubkraft von 3.236 bis 4.326 kg, während die Modelle 5095M bis 5130M bis zu 5.677 kg heben können.

Die Hydraulik der Serie 5M verfügt über einen offenen Kreislauf mit einer maximalen Pumpen-Förderleistung von 70 l/min bis 73 l/min. Es gibt die Möglichkeit, bis zu drei Zusatzsteuergeräte zu montieren. Die Heckkraftheber werden entweder mechanisch oder elektronisch geregelt, abhängig vom gewählten Getriebe.

Mit den neuen Getrieben kommen auch Neuerungen in die Kabine der 5M Traktoren, wie die digitale Instrumentierung, die Möglichkeit eines -Geräteanschlusses und die Integration von AutoTrac. AutoTrac ist ein automatisches Lenksystem, das entweder im Armaturenbrett integriert oder als Complete-Version mit zusätzlichen Funktionen erhältlich ist. Die Analysefunktion Expert Alerts soll außerdem frühzeitig anstehende Wartungsbedarfe erkennen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Die neuen 5M Traktoren von John Deere bieten eine Vielzahl von Funktionen und Optionen, um den Anforderungen moderner Landwirte gerecht zu werden. Mit ihrer Leistung, Effizienz und Komfort sind sie eine gute Wahl für landwirtschaftliche Betriebe jeder Größe.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...