Anzeige
 

Ukraine stoppt Zuckerausfuhr in die EU

Die ukrainische Regierung hat den Export von Zucker und in die Europäische Union vorübergehend eingeschränkt. Diese Entscheidung wurde am 30. Mai während einer Sitzung des Ministerkabinetts der (Kabinett der Minister der Ukraine, KMU) getroffen, wie Taras Melnytschuk, der Regierungsvertreter im ukrainischen Parlament, auf seinem Telegram-Kanal mitteilte.

„Zur Einhaltung der Exportbedingungen bestimmter Waren in das Zollgebiet der der EU im Rahmen der temporären Handelsliberalisierungsmaßnahmen, die auf ukrainische Produkte gemäß dem Assoziierungsabkommen angewendet werden, wurden Änderungen an der KMU-Verordnung ‚Über die Genehmigung der Listen von Waren, deren Export und Import der Lizenzierung unterliegen, sowie der Quoten für das Jahr 2024‘ (Nr. 1402 vom 27.12.2023) vorgenommen“, schrieb Melnytschuk.

Insbesondere wurde die genannte Verordnung durch den Anhang „Volumen der Quoten für Waren, deren Export in die Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Lizenzierung unterliegt“ ergänzt. Zu diesen Waren zählen landwirtschaftliche Produkte wie Zucker, Geflügelfleisch und essbare Nebenprodukte sowie Truthahnfleisch und essbare Nebenprodukte von Truthähnen.

Für den Export von Zucker in die EU wurde eine Quote von 0 Tonnen festgelegt. Dies bedeutet, dass der Export von Zucker in die EU vollständig gestoppt wurde.

Mitte Mai hatte die Nationale Vereinigung der Zuckerproduzenten der Ukraine „Ukrcukor“ die Regierung dringend um die Festlegung einer Nullquote für den Zuckerexport in die EU im Jahr 2024 gebeten.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....