Anzeige
 

China nimmt weltweit größte Solaranlage in Betrieb

China hat kürzlich die weltweit größte in Betrieb genommen. Der gigantische Solarpark, der eine Kapazität von fünf Gigawatt erreicht, erstreckt sich über eine Fläche von 200.000 .

Der neue Energiepark befindet sich in einem Wüstengebiet der nordwestlichen Region Xinjiang. Laut einem Bericht des Handelsblatts, der sich auf Angaben eines chinesischen Staatsunternehmens beruft, wird die Anlage jährlich etwa 6,09 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen. Diese Menge an Energie würde ausreichen, um den gesamten Inselstaat Papua-Neuguinea im Pazifik für ein Jahr zu versorgen.

Interessanterweise liegen auch die beiden bisher größten der Welt im Westen Chinas. Das Wüstensolarprojekt Ningxia Tenggeli der Longyuan Power Group und der Solarkomplex Golmud Wutumeiren von China Lüfa Qinghai New Energy haben jeweils eine Kapazität von drei Gigawatt.

Xinjiang hat sich zu einem wichtigen Standort für großflächige Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien entwickelt. Ein erheblicher Teil des in Xinjiang erzeugten Stroms wird an die dicht besiedelte Ostküste Chinas geliefert. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung der Region für die chinesische Energieversorgung und die Bemühungen des Landes, seine Energieproduktion auf erneuerbare Quellen umzustellen.

Weitere Energie-Nachrichten

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...