Anzeige
 

Pflanzenschutzmittel im Wert von 30.000 Euro gestohlen

In Thüringen haben bislang unbekannte Täter bei Einbrüchen in Agrarhandelsfirmen im Wert von fast 30.000 Euro entwendet. Die Landespolizeiinspektion Gotha berichtet von den Vorfällen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Vergangene Woche wurden zwei in Thüringen Ziel von Einbrechern. Die betroffenen Firmen befinden sich im Eischlebener Weg in Kirchheim, einem Ortsteil der Gemeinde Amt Wachsenburg, sowie im Kirchheimer Blick in Rudisleben, einem Ortsteil von Arnstadt im Ilm-Kreis. Die Täter stahlen rund 1.000 Liter eines teuren Pflanzenschutzmittels. Der Sachschaden ist erheblich. Auch in Mittelhessen wurde kürzlich Pflanzenschutzmittel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den Agrarhandelsfirmen. In Kirchheim entwendeten sie etwa 1.000 Liter hochwertiges Pflanzenschutzmittel im Wert von nahezu 30.000 Euro. Der Schaden am Gebäude wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. In Rudisleben entstand zwar ebenfalls Sachschaden in etwa gleicher Höhe, jedoch wurde dort nichts gestohlen.

Die sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können. Es wird insbesondere gefragt, ob in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet wurden. Angesichts der großen Menge an gestohlenem Pflanzenschutzmittel in Kirchheim gehen die Ermittler davon aus, dass die Täter ein größeres Fahrzeug zum Abtransport genutzt haben.

Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601 124 zu melden. Wichtig sind dabei die Hinweisnummern 0146729/2024 für Kirchheim und 0146653/2024 für Rudisleben.

Weitere Nachrichten

Polnische Spediteure blockieren Grenzübergang zu Ukraine

Seit dem Nachmittag des 12. Mai blockieren polnische Transportunternehmen den Grenzübergang Dorohusk, der gegenüber dem ukrainischen Übergang Jagodyn liegt. Die Staatliche Grenzschutzbehörde...

Warum Kühe heute mit Smartwatches rumlaufen

Du denkst bei Smartwatches an Fitness-Tracker, die deinen Puls messen, dich zum Laufen motivieren oder daran erinnern, mehr zu trinken? Verständlich....

Austragungsort für World Butchers’ Challenge gesucht

Nach dem erfolgreichen Abschluss der World Butchers’ Challenge (WBC) 2025 richtet sich der Blick bereits auf die Zukunft. Der Wettbewerb hat sich...

Bauer entdeckt über 150 Tonnen Gold – Staat konfisziert Schatz

In Zentralfrankreich hat ein Landwirt bei Routinearbeiten auf seinem Acker eine sensationelle Entdeckung gemacht. Der Mann aus der Region Auvergne stieß bei...

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...