Anzeige
 

Agri-PV-Forschungsanlage in Grub bei München errichtet

Das bayerische Staatsgut in Grub bei hat kürzlich eine fortschrittliche -Forschungs- und Demonstrationsanlage in Betrieb genommen. Diese Anlage testet drei unterschiedliche Typen von Photovoltaikmodulen, um deren Effekte auf landwirtschaftliche Kulturen zu untersuchen und wichtige wirtschaftliche sowie ökologische Fragen zu klären.

Am Standort Grub der bayerischen Staatgüter sind nun drei verschiedene Photovoltaikmodul-Typen im Einsatz: Eine nachgeführte Anlage, die der Sonnenbewegung folgt, eine hochaufgeständerte Anlage und eine vertikale Anlage. Diese Module bedecken lediglich 15 % der Fläche, wodurch 85 % der Fläche weiterhin für den Anbau landwirtschaftlicher Kulturen zur Verfügung stehen.

Mit einer Gesamtleistung von 900 kW stellt dieses Projekt laut dem bayerischen eine einzigartige Kombination aus und praktischer Umsetzung in Deutschland dar. „Hier haben Landwirte die Möglichkeit, verschiedene Konzepte zu sehen und zu erfahren, welche Auswirkungen die Anlagen auf die landwirtschaftliche Produktion haben können“, erklärte Bayerns Landwirtschaftsministerin .

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....