Anzeige
 

Ukrainische Agrarbranche erleidet Kriegsschäden über 50 Milliarden Dollar

Seit Beginn des umfassenden Angriffs haben ukrainische Agrarbetriebe Schäden von mehr als 50 Milliarden US-Dollar erlitten. Dies erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Allukrainischen Agrarrats (VAR), Denys Marchuk, während eines Briefings mit dem Thema „Krieg, , Abschaltungen. Wie funktioniert derzeit die ukrainische Agrarbranche?“ im Medienzentrum der .

„Die Verluste sind enorm, da neben direkten und indirekten Schäden, die in die Milliarden gehen, derzeit von Schäden an der agrarischen Infrastruktur in Höhe von über 50 Milliarden Dollar ausgegangen werden kann“, sagte Marchuk.

Er betonte, dass der Feind gezielte intensive Angriffe auf durchführt, um die zu zerstören. In Regionen wie Dnipropetrowsk, Odessa, Cherson sowie den Oblasten Donezk und Luhansk, wo ständig Beschuss stattfindet, werden solche Angriffe regelmäßig durchgeführt.

„In der Region Cherson gibt es viele Fälle, in denen die Russen Drohnen einsetzen, um gezielt Ernten zu verbrennen. Menschen, die ihre Flächen von 100 bis 400 entmint haben, verlieren auf einmal 20 bis 30 Hektar, was enorme Mengen darstellt“, fügte der Experte hinzu.

Wie zuvor berichtet, erklärte der amtierende Minister für Agrarpolitik und Lebensmittel, Taras Vysotskyi, dass der Agrarsektor der Ukraine in den ersten zwei Jahren des umfangreichen Angriffs direkte Schäden von mehr als 10 Milliarden Dollar erlitten hat.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...