Anzeige
 

Deutlicher Rückgang der Weizenimporte in der Türkei nach Einführung eines Embargos

Im ersten vollen Monat nach Einführung eines Embargos auf die Einfuhr von aus dem Ausland hat die Türkei ihre Weizenkäufe um das Siebenfache reduziert. Zugleich sank der Export von um etwa 20 Prozent, wie aus Daten der türkischen Zollbehörde hervorgeht.

Im Juli importierte die Türkei Weizen im Wert von 20 Millionen US-Dollar, verglichen mit 144 Millionen US-Dollar im Vormonat. Ein Großteil dieser Einfuhren, nämlich 97 Prozent, stammte aus .

Gleichzeitig reduzierte die Türkei auch ihren Weizenexport um 20 Prozent auf 57,6 Millionen US-Dollar. Die Ausfuhr von türkischem Mehl hingegen stieg im Juli um ein Drittel auf 96,5 Millionen US-Dollar.

Die türkischen Unternehmen kürzten im Juli auch die Einkäufe anderer Getreidearten. So wurde der Import von Gerste, der im Juni noch 2,4 Millionen US-Dollar betrug, komplett eingestellt. Die Einkäufe von Reis gingen um 2 Prozent zurück auf 11,5 Millionen US-Dollar, während die Maisimporte um fast 12 Prozent auf 69,6 Millionen US-Dollar sanken.

Es sei daran erinnert, dass die Türkei vom 21. Juni bis zum 15. Oktober des Berichtsjahres den Import von Weizen ausgesetzt hat. Diese Maßnahme wird als ein Schritt zum Schutz lokaler Produzenten angesehen, um sie vor den Auswirkungen fallender zu schützen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Düngerpreise fallen deutlich – Marktlage bleibt jedoch angespannt

Zu Beginn des Monats April ist der Preis für Kalkammonsalpeter (KAS) spürbar gefallen. Händler an großen Umschlagplätzen und Importstandorten verlangen aktuell rund...

USA erwägen reduzierte Hafengebühren für chinesische Agrarfrachter

Die US-Regierung unter Donald Trump überdenkt derzeit ihre Strategie zu erhöhten Hafengebühren, die ursprünglich für in China gebaute Schiffe vorgesehen waren. Das...

Globale Weizenproduktion und Handelsprognosen für 2024/25

Die Prognosen für die weltweite Weizenproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25 weisen laut dem neuesten Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) vom April auf eine leicht...

USDA passt Prognosen für Maisproduktion und -export an

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Prognosen für die Maisproduktion und den Export in der Saison 2024/25 aktualisiert. Laut dem neuesten Bericht wird...

Rückgang der Weizenpreise auf Euronext

Am europäischen Warenmarkt Euronext verzeichneten die Weizenpreise am 10. April einen Rückgang. Der Mai-Kontrakt für Weizen fiel um 1,5 Prozent auf 216,75...