Anzeige
 

Neuseeland steigert Export von Molkereiprodukten um 12%

Im Juli 2024 hat seine Stellung als wichtiger Akteur auf dem internationalen Markt für Molkereiprodukte weiter gefestigt. Die Exportzahlen des Landes zeigen einen signifikanten Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat, was auch Auswirkungen auf die globalen und insbesondere auf die Butterpreise in Deutschland hat.

Die Ausfuhrmengen von Molkereiprodukten aus Neuseeland waren im Juli um 11,9 % höher als im selben Monat des Vorjahres. Eine zentrale Rolle spielte dabei das , dessen exportierte Menge leicht um 0,4 % über dem Niveau des Vorjahres lag. Hauptabnehmer waren Indonesien und Singapur, obwohl die Lieferungen nach China und Algerien im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen sind.

Ein beachtlicher Anstieg war auch bei den Exporten von Käse zu verzeichnen, die um 23,6 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen haben. Zu den Hauptimportländern zählten China, und das Vereinigte Königreich. Weitere Zuwächse gab es bei Produkten wie Magermilchpulver, Trinkmilch, Sahne, Babynahrung und Molkenpulver.

Im Gegensatz dazu verzeichneten die Ausfuhren von und Butteröl einen Rückgang. Besonders stark war der Rückgang bei Butteröl, der mit einem Minus von 24,6 % zu Buche schlug. Auch die Butterexporte sanken um 1,0 %. Trotz gestiegener Importe Chinas gingen die Lieferungen nach Australien, Indonesien und Japan zurück. Ebenfalls rückläufig war der Export von Fat Filled Milk Powder.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...