Anzeige
 

Südzucker-Aktie erreicht Zwei-Jahrestief nach Gewinnwarnung

Die Südzucker AG hat zu Beginn der Woche ihre Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr signifikant nach unten korrigiert, was zu einem starken Verfall ihrer Aktienwerte führte. Analysten reagierten umgehend mit einer Herabstufung der Aktie von „Halten“ zu „Verkaufen“ und einer erheblichen Reduktion des Zielkurses. Dies löste eine Verkaufswelle unter den Investoren aus, wodurch der Aktienkurs innerhalb der letzten fünf Handelstage um 7 % fiel und ein neues Tief der letzten zwei Jahre erreichte.

Schon am Montag erlebte die Aktie der Südzucker AG einen bedeutenden Verlust von etwa vier Prozent und setzte seitdem ihren Abwärtstrend fort. Der gestrige Schlusskurs (18. September) belief sich auf 11,25 Euro, was den niedrigsten Stand des Jahres darstellt. Diese Marke wurde zuletzt am 9. März 2022 unterschritten, als die Aktie auf 10,80 Euro fiel. Heute Morgen (19. September, 11:05 Uhr) verzeichnete die Aktie einen minimalen Anstieg von 0,027 % oder 0,03 Euro auf 11,28 Euro. Es bleibt ungewiss, wie sich der Kurs weiterhin entwickeln wird.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Grundsteuerreform belastet viele Eigentümer deutlich stärker

Seit Anfang 2025 zeigt sich, dass die Grundsteuerreform für zahlreiche Immobilienbesitzer mit höheren Abgaben verbunden ist. Eine aktuelle Auswertung des Eigentümerverbands Haus...

John-Deere-Händler übernimmt GroeNoord-Standorte und sichert Arbeitsplätze

Anfang Februar musste der niederländische Landtechnik-Händler GroeNoord Insolvenz anmelden. Das Unternehmen war einer der führenden Anbieter von John-Deere-Maschinen in den Niederlanden. Inzwischen...

Husqvarna meldet Umsatzrückgang und setzt auf Innovation

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete der schwedische Hersteller Husqvarna einen spürbaren Rückgang beim Konzernumsatz. Die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um neun...

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...