Anzeige
 

Finanzgericht Köln: Neues Grundsteuermodell verfassungskonform

Das Finanzgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil die neue Grundsteuerbewertung als verfassungskonform eingestuft. Trotzdem wurde die Möglichkeit einer Revision zum eingeräumt. Im Gegensatz dazu hatte das Finanzgericht im Dezember 2023 erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Bundesmodell zur Berechnung der geäußert.

Das Bundesmodell, das sowohl in als auch in Rheinland-Pfalz zur Anwendung kommt, ist derzeit Gegenstand verschiedener Gerichtsverfahren. Das Kölner Gericht entschied in einer Musterklage, dass die Neubewertung der Grundsteuer, die eine Immobilie in Nordrhein-Westfalen betraf, den verfassungsrechtlichen Anforderungen entspricht. Dieses Urteil sowie eine entsprechende Pressemitteilung sind auf der Webseite des Finanzgerichts Köln verfügbar.

Das Gericht in Rheinland-Pfalz hingegen hat im letzten Jahr die Ausführung zweier Grundsteuerbescheide ausgesetzt, da Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit und der verfassungsgemäßen Bewertung vorlagen. Die Richter äußerten Sorgen über mögliche Wertverzerrungen, die durch gesetzlich festgelegte Typisierungen und Pauschalierungen entstehen könnten. Bürger hatten hier die Möglichkeit, erstmalig ihre Bedenken gegen das Bundesmodell vor einem Finanzgericht zu äußern.

Kritiker des Bundesmodells argumentieren, dass es zu unverhältnismäßigen Belastungen und Ungerechtigkeiten führen kann. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz zweifelt insbesondere an der Rechtmäßigkeit der herangezogenen Bodenrichtwerte und stellt die Unabhängigkeit der Gutachterausschüsse in Frage. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bodenrichtwerte möglicherweise auf einer unzureichenden Datengrundlage basieren und Betroffenen die Möglichkeit eingeräumt werden sollte, Abweichungen von den typisierten Grundsteuerwerten nachzuweisen, um mögliche Härten abzumildern.

Weitere Nachrichten

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...

„Baltic Grains & Oils Conference“ 2025 in Riga geplant

Vom 16. bis 17. April 2025 wird in Riga die internationale Konferenz „Baltic Grains & Oils Conference“ stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung...

Kann man mit B Führerschein Traktor fahren?

Aus meiner Sicht ist das eine spannende Frage. Viele Leute, die nicht direkt aus der Landwirtschaft kommen, haben entweder einen Garten, ein...