Anzeige
 

Ukrainischer Getreideexport im September übertrifft 2,8 Millionen Tonnen

Laut den neuesten Daten der ukrainischen Zollbehörde hat die im Wirtschaftsjahr 2024/25 bis zum 30. September insgesamt 10,295 Millionen Tonnen und exportiert. Allein im September wurden 2,828 Millionen Tonnen verschifft, wie das ukrainische berichtet.

Zum Vergleich: Bis zum 29. September des Vorjahres belief sich der Gesamtexport auf 6,538 Millionen Tonnen, davon 1,951 Millionen Tonnen im September selbst.

Im Detail setzt sich der Export seit Beginn der aktuellen Saison wie folgt zusammen:

  • Weizen: 5,963 Millionen Tonnen, davon 2,18 Millionen Tonnen im September;
  • Gerste: 1,318 Millionen Tonnen, davon 205.000 Tonnen im September;
  • Roggen: 7,5 Tausend Tonnen, davon 7,2 Tausend Tonnen im September;
  • : 2,748 Millionen Tonnen, davon 412.000 Tonnen im September.

Darüber hinaus wurde seit Saisonbeginn bis zum 30. September insgesamt 19.000 Tonnen ukrainisches Mehl exportiert, davon 7,1 Tausend Tonnen im September. Davon entfielen auf Weizenmehl 17,1 Tausend Tonnen, mit 6,1 Tausend Tonnen im September.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

EU erwägt höhere Sojaimporte zur Entspannung mit den USA

Die Europäische Union zeigt Bereitschaft, ihre Einfuhren aus den Vereinigten Staaten deutlich auszuweiten. Laut einem Bericht der Financial Times plant Brüssel, US-Waren...

EU erwartet starke Getreideernte 2025 nach schwachem Vorjahr

Die Aussichten für die kommende Getreideernte 2025 in der Europäischen Union zeigen sich deutlich optimistischer als im Vorjahr, das stark unter ungünstigen...

FAO meldet steigende Preise bei Fleisch, Getreide und Milchprodukten

Die Welternährungsorganisation FAO veröffentlichte am Freitag, dem 2. Mai, aktuelle Daten zur Entwicklung der globalen Lebensmittelpreise. Demnach sind die Preise für wichtige...

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...