Anzeige
 

Güttler stellt den neuen GreenMaster 800 Zinkensaat vor

Güttler erweitert sein Portfolio für die Grünlandpflege mit dem neuen GreenMaster 800 Zinkensaat, einem Gerät mit einer beeindruckenden Arbeitsbreite von acht Metern, das ab sofort bestellt und zur kommenden Saison geliefert wird. Der GreenMaster 800 Zinkensaat verspricht im Vergleich zum bisherigen Modell GreenMaster 600 Zinkensaat eine um ein Drittel höhere Leistung. Ausgestattet mit den gleichen Komponenten wie sein Vorgänger, wird die Maschine laut Güttler als Schlüssel für eine optimale Grünlandpflege und Nachsaat nach jedem Schnitt angesehen.

Effiziente Pflege für höhere Erträge

Eine regelmäßige und gründliche Grünlandpflege nach jedem Schnitt führt nachweislich zu höheren Erträgen, sauberem Futter und damit auch zu einer besseren Milchleistung und gesünderen, langlebigen Tieren. Landwirte bestätigen immer wieder die positiven Effekte dieser Pflege, die Belüften, Vertikutieren, , Nachsäen und mit einer Prismenwalze in einem einzigen Arbeitsgang umfasst.

Der GreenMaster 800 Zinkensaat kombiniert das leistungsstarke Ripperboard, das selbst hartnäckige Unkräuter wie die Gemeine Rispe entfernt, mit einem doppelreihigen Striegel mit 12 mm starken Federstahlzinken. Diese Werkzeuge arbeiten zusammen in einem engen Zinkenabstand von nur 3,75 cm, was eine intensive Bearbeitung für Vertikutieren, Belüften und Striegeln ermöglicht. Durch verschiedene Einstellmöglichkeiten kann die Maschine je nach Bodenzustand und Pflanzenbestand aggressiv oder schonend arbeiten.

Patentierte Zinkensaat für optimale Saatgutablage

Ein besonderes Highlight des GreenMaster 800 Zinkensaat ist die patentierte Zinkensaattechnik, die exklusiv von Güttler angeboten wird und auf der Agritechnica 2019 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Direkt hinter den Zinken wird das präzise für die Grünlanderneuerung abgelegt – in einem Abstand von nur 7,5 cm. Diese Methode bietet gegenüber der Breitsaat den Vorteil, dass das Saatgut bodennah platziert wird, was den Einsatz bei unterschiedlichen Pflanzenhöhen und Feuchtigkeitsbedingungen ermöglicht und den Einsatzzeitraum nach jedem Schnitt erweitert. So wird eine zuverlässige Aussaat auch bei wechselhaften Wetterverhältnissen gewährleistet.

Komfortable Bedienung und flexibler Einsatz

Für die Saatgutverteilung ist der GreenMaster 800 Zinkensaat mit einem pneumatischen Sägerät ausgestattet, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist und eine komfortable Bedienung ermöglicht. Mit dem Spitzenmodell „SeedProfi“ kann die Saatmenge während der Fahrt flexibel angepasst werden. Die Saatgutbehälter des GreenMaster fassen bis zu 640 Liter, was hohe Flächenleistungen und weniger Nachfüllzeiten bedeutet.

Für den Transport ist die Maschine kompakt gestaltet und erreicht eine gesetzlich konforme Breite von drei Metern, bei einer Höhe von 4,15 Metern und einer Bodenfreiheit von 25 cm. So kann der GreenMaster 800 Zinkensaat sicher und flexibel transportiert werden.

Einsatz für Grünland und problematische Unkräuter

Neben der klassischen Breitsaat bietet Güttler mit der Zinkensaat nun eine Variante für feuchtere und höhere Pflanzen. Die Zinkensaattechnik eignet sich besonders gut für Problemunkräuter wie die Gemeine Rispe oder Ampfer. Das Ripperboard und die 12 mm starken Zinken gewährleisten eine effektive Entfernung dieser unerwünschten Pflanzen. Sowohl der GreenMaster als auch die Prismenwalze Mayor können das ganze Jahr über sowohl im als auch im Ackerbau eingesetzt werden.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...