Anzeige
 

Gerichtsentscheidung nach Biberacher Bauernprotesten

In Biberach an der Riß hat eine Gerichtsverhandlung im Kontext der zu einem ersten Urteil geführt. Während einer Protestaktion, die aufgrund ihrer Intensität sogar zur Absage des politischen Aschermittwochs der Grünen aus Sicherheitsgründen führte, kam es zu erheblichen Ausschreitungen. Nun wurde ein Teilnehmer dieser Proteste zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Amtsgericht Biberach verhängte gegen den Mann, einen 40-jährigen Lehrer, eine Strafe von 80 Tagessätzen zu je 50 Euro.

Der Beschuldigte hatte sich geweigert, einen zuvor ausgestellten Strafbefehl über 3200 Euro zu akzeptieren und stand deshalb vor Gericht. Die Vorwürfe umfassten die Beteiligung an einer Straßenblockade sowie Landfriedensbruch, Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Der Verurteilte äußerte gegenüber dem SWR, dass er nicht die Absicht gehabt habe, die zu behindern. Er gab an, aus Neugier und aufgrund der Gruppendynamik in die Situation geraten zu sein.

Das Urteil ist noch nicht endgültig, da der Lehrer angekündigt hat, Einspruch einzulegen. Weitere Prozesse gegen andere Beteiligte der Protestaktion, die ihre Strafbefehle akzeptiert haben, stehen noch aus. Dieses erste Urteil markiert somit den Beginn einer Reihe von juristischen Nachspielen zu den Ereignissen in Biberach.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...