Anzeige
 

Günstige Bedingungen beschleunigen Aussaat in der EU

Nach dem jüngsten Bericht des MARS-Bulletins für November haben die gemäßigten Temperaturen und die ausreichende in den landwirtschaftlichen Regionen der Europäischen Union den Landwirten geholfen, die voranzutreiben. Diese Wetterbedingungen waren auch förderlich für die erste Entwicklungsphase der neu gesäten Kulturen.

Obwohl in intensive Regenfälle und daraus resultierende Überschwemmungen zu Verzögerungen bei der Aussaat führten, betrachten Experten diese Verzögerungen derzeit als unbedenklich. Die Temperaturen bleiben weiterhin innerhalb des optimalen Bereichs, was den Anbau von Wintergetreide ermöglicht.

In anderen Teilen Europas sorgen jedoch trockene Wetterbedingungen für Besorgnis. Vor allem in einigen südlichen und östlichen Regionen könnte die die Aussaat und das anfängliche Wachstum der Kulturen beeinträchtigen. Besonders kritisch ist die Situation bei der Aussaat von Hartweizen, die bis Dezember abgeschlossen sein muss, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Trockenheit bremst Nährstoffaufnahme – wann Blattdüngung helfen kann

Die anhaltend trockenen Witterungsbedingungen im Frühjahr haben in vielen Regionen zu unterversorgten Beständen geführt. Besonders betroffen sind Winterungen, die aufgrund des fehlenden...

Revolution in der Früherkennung von Pflanzenkrankheiten

Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben eine innovative Methode zur Früherkennung von Tomatenkrankheiten entwickelt, die es ermöglicht, Infektionen zu identifizieren, lange bevor...

Notfallzulassungen gegen Glasflügelzikade an Zuckerrüben: 120 Tage

Für den Schutz von Zucker- und Futterrüben gegen schädliche Insekten wurden zwei Insektizide, Carnadine® 200 und Kaiso® Sorbie, unter besonderen Bedingungen zugelassen....

Vereinfachte Erntegut-Bescheinigung für 2025 geplant

Für das Jahr 2025 kündigt der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter zusammen mit der Saatgut-Treuhandverwaltung eine vereinfachte Version der Erntegut-Bescheinigung an. Diese Neuerung, die...

Insektizid Acetamiprid: Gefahr für Weichwanzen unterschätzt

Forscher der Universität Hohenheim haben alarmierende Daten zur Toxizität des Neonikotinoid-Insektizids Mospilan SG, das den Wirkstoff Acetamiprid enthält, veröffentlicht. Die Untersuchungen zeigen,...