Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Die Pelletspreise steigen – Experten prognostizieren 400 Euro

Die Kosten für in Deutschland haben ein historisch hohes Niveau erreicht. Mitte Februar 2025 kostet eine Tonne Holzpellets durchschnittlich 355 Euro, ein Preisniveau, das seit Oktober 2023, also seit mehr als einem Jahr, nicht mehr verzeichnet wurde. Der Anstieg der Preise zeigt weiterhin keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Vor vier Monaten, im November 2024, waren die auf den niedrigsten Stand der letzten drei Jahre gefallen. Seitdem ist ein dramatischer Anstieg um 100 Euro oder 40 Prozent zu verzeichnen. Die anfängliche Hoffnung vieler Käufer, dass die Preise zu Beginn des Jahres 2025 fallen würden, hat sich nicht erfüllt. Die Mehrheit der potenziellen Käufer scheint aufgrund der anhaltenden Preiserhöhungen mit weiter steigenden Kosten zu rechnen. Laut einer Umfrage von Heizpellets24 erwarten zu Beginn der dritten Februarwoche 90 Prozent der Interessenten, dass es klüger ist, mit einem Kauf zu warten, sofern sie noch genügend Vorrat haben.

Trotz der aktuellen Kälte und der fortlaufenden ist die Kaufaktivität von „mittel“ auf „niedrig“ gesunken. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass viele Konsumenten aufgrund der steigenden Preise mit dem Nachkauf zögern. Aktuell werden für lose Ware in Deutschland Mitte Februar 355 Euro pro Tonne verlangt, was einem Anstieg von fast 10 Euro gegenüber der Vorwoche und 54 Euro gegenüber den letzten vier Wochen entspricht. Auffällig ist, dass für Sackware, die normalerweise teurer ist, aktuell günstigere Preise als für lose Pellets gefordert werden. Der Preis für Sackware liegt derzeit bei etwa 370 Euro pro Tonne.

Diese Preisentwicklung widerspricht den Erwartungen vieler Händler und Kunden, die eine ähnliche Preisentwicklung wie im Vorjahr prognostiziert hatten. Experten vermuten nun, dass die Preise bis Februar oder März sogar auf bis zu 400 Euro pro Tonne ansteigen könnten. Angesichts dieser Entwicklung und des kalten Wetters, das die Nachfrage weiter steigern könnte, wird Verbrauchern, die noch Pellets benötigen, geraten, lediglich Teilmengen zu kaufen oder auf die preiswertere Sackware auszuweichen.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...

Ölpreise stabil – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise zeigten sich zu Beginn des gestrigen Handelstages an den internationalen Warenterminmärkten leicht schwächer, stabilisierten sich jedoch im Tagesverlauf und schlossen...

Hackschnitzelpreise steigen im 1. Quartal 2025 um 12,9 %

Laut Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verzeichneten die Preise für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 12,9...

Höchststände bei Ölpreisen beeinflussen Heizölkosten

Gestern haben sich die Ölpreise an den internationalen Märkten teilweise auf ein Niveau erhöht, das seit Ende Februar nicht mehr erreicht wurde....

Uneinheitliche Entwicklung an den Ölmärkten: Heizölpreise bleiben stabil

Auf den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern unterschiedliche Entwicklungen der Ölpreise. Während die Futures für Rohöl deutliche Gewinne verzeichneten, bewegten sich die...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne