Anzeige
 

Innovative Überquerungslösung für Bewässerungssysteme

In der Landwirtschaft steht man häufig vor der Herausforderung, Wasserversorgungsleitungen sicher über Straßen zu führen, besonders während der Bewässerungsperiode. Ein Unternehmen im Frankreichs Norden hat nun eine innovative Lösung für dieses Problem entwickelt: ein hydraulisch betriebenes, teleskopisches Tor.

SNC SAPA
Bild: SNC SAPA, Farm Connection

Bisherige Methoden, bei denen Kabelbrücken auf der Straße verwendet wurden, boten zwar einen kostengünstigen Schutz für Kabel und Rohre, stellten jedoch häufig ein Sicherheitsrisiko dar, trotz der Kennzeichnung durch Warnschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Firma SNC SAPA entschied sich daher für einen alternativen Ansatz und entwickelte ein aero-dynamisches System, das über der Straße angebracht wird.

Das System funktioniert so, dass eine Vorrichtung zur Seite der Straße positioniert und dann der Torbogen hydraulisch angehoben wird. Dies ermöglicht eine Durchfahrtshöhe von 5,2 Metern, was für die meisten auf öffentlichen Straßen verkehrenden Fahrzeuge ausreichend ist. Die Wasserversorgungsleitungen werden mittels Storz-Kupplungen an das Bewässerungssystem auf der anderen Straßenseite angeschlossen.

Mit einer Durchfahrtsbreite von 8,3 Metern bietet dieses System eine deutlich sicherere Überquerungsmöglichkeit als herkömmliche Kabelbrücken. Das Unternehmen bietet die Anlage zunächst zur Miete an, wobei optional zusätzliche Ausrüstungen wie eine Motopumpe, ein Schlauchaufroller und 1,8 Kilometer flexible Schläuche zur Verfügung gestellt werden. Abhängig von den Erfahrungen und dem Erfolg in der ersten Saison erwägt SNC SAPA, diese Lösung auch zum Kauf anzubieten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Wie wählt man eine Scheibenegge?

Scheibenegge KUHN. Foto: KUHNViele Landwirte erneuern ihren Maschinenpark und beschaffen neue Geräte für die kommende Saison. Besonders...

Landwirtschaft im Wandel: Technische Fortschritte bei Traktoren

Traktoren haben die landwirtschaftlichen Abläufe grundlegend verändert, da sie eine erweiterte Bearbeitung von Anbauflächen und eine beschleunigte Ausführung zahlreicher Arbeitsschritte ermöglichen. In...

Claas testet Biodiesel in modernen Traktoren

Claas erweitert seine Nachhaltigkeitsinitiativen durch den Einsatz alternativer Kraftstoffe in seinen Traktoren und Erntemaschinen. Seit Oktober 2023 sind die Fahrzeuge der Werke...

AMAZONE Cirrus 8004-2C Grand: Neues Modell erweitert die Serie

AMAZONE hat seine Serie der leistungsstarken Cirrus Grand Sämaschinen um das Modell 8004-2C Grand erweitert, das speziell für große landwirtschaftliche Betriebe und...

Neues Upgrade-Kit macht Traktoren fernsteuerbar

Ein innovatives Upgrade-Kit, entwickelt von Forschern am Fraunhofer-Institut, ermöglicht die Umwandlung herkömmlicher Traktoren in ferngesteuerte Fahrzeuge. Das Team hat dieses System erfolgreich...