Anzeige
 

Trotz reduzierter Prognosen erwartet Brasilien eine Rekordernte an Soja

In Brasilien schreitet die Sojaernte voran und wird voraussichtlich trotz einer Herabsetzung der Prognosen ein Rekordniveau erreichen. Die Experten von Oil World haben ihre Schätzungen für die brasilianische Sojaproduktion in der aktuellen Saison um eine Million Tonnen im Vergleich zum vorherigen Monat auf 169 Millionen Tonnen gesenkt (letztes Jahr wurden 155 Millionen Tonnen geerntet).

Es wird erwartet, dass die Rekordproduktion aufgrund einer Erholung der Erträge und einer Ausweitung der Anbauflächen für Soja auf 48,1 Millionen erreicht wird.

Die Herabsetzung der Schätzung wird durch eine im Bundesstaat Rio Grande do Sul begründet, die sich negativ auf die Sojafelder auswirkt. Deshalb hat die lokale Agrarbehörde Emater ihre Produktionsprognose für Soja in diesem Staat auf 15,1 Millionen Tonnen reduziert, was fast 30% unter den ursprünglichen Erwartungen und unter dem Vorjahresniveau von 18,2 Millionen Tonnen liegt. In den Staaten Mato Grosso und Mato Grosso do Sul jedoch war die Ertragslage der Ölpflanze etwas besser als erwartet, was möglicherweise die Verluste teilweise ausgleicht.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

EU erwägt höhere Sojaimporte zur Entspannung mit den USA

Die Europäische Union zeigt Bereitschaft, ihre Einfuhren aus den Vereinigten Staaten deutlich auszuweiten. Laut einem Bericht der Financial Times plant Brüssel, US-Waren...

EU erwartet starke Getreideernte 2025 nach schwachem Vorjahr

Die Aussichten für die kommende Getreideernte 2025 in der Europäischen Union zeigen sich deutlich optimistischer als im Vorjahr, das stark unter ungünstigen...

FAO meldet steigende Preise bei Fleisch, Getreide und Milchprodukten

Die Welternährungsorganisation FAO veröffentlichte am Freitag, dem 2. Mai, aktuelle Daten zur Entwicklung der globalen Lebensmittelpreise. Demnach sind die Preise für wichtige...

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...