Anzeige
 

Agri-PV Systeme über Himbeerfeld in Luzern

In Luzern, Schweiz, unternimmt der Landwirtschaftsbetrieb Bioschmid GmbH ein innovatives Experiment, indem er Himbeeren unter -Anlagen, also Photovoltaiksystemen, die speziell für landwirtschaftliche Nutzflächen konzipiert sind, anbaut. Auf einer Fläche von etwa 0,7 Hektar testet das Schweizer Forschungsinstitut Agroscope in Zusammenarbeit mit dem Betrieb drei verschiedene Typen von Photovoltaiksystemen inmitten der Himbeerkulturen. Ziel dieses auf drei Jahre angelegten Projekts ist es, zu erforschen, wie sich die verschiedenen Systeme sowohl auf den Pflanzenertrag als auch auf die Stromproduktion auswirken.

Die konzentriert sich insbesondere darauf, die Auswirkungen der Überdachung mit Photovoltaikpaneelen auf die Himbeerpflanzen zu untersuchen, einschließlich der Einflüsse auf die Qualität und Menge der Himbeeren, bewertet anhand von Kriterien wie Zucker-, Säuregehalt und Festigkeit. Gleichzeitig wird die Energieeffizienz der Anlagen bewertet, um festzustellen, wie viel Strom parallel zur Himbeerproduktion erzeugt werden kann. Ein wichtiges Merkmal des Projekts ist die Verwendung von beweglichen Solarpaneelen, die es ermöglichen, die Sonneneinstrahlung auf die je nach Bedarf anzupassen und somit eine optimale Balance zwischen Pflanzenwachstum und Energiegewinnung zu finden.

Agri-, die Landwirtschaft und Solarenergiegewinnung kombinieren, bieten eine zukunftsweisende Lösung, um landwirtschaftliche Produktion und erneuerbare Energieerzeugung auf derselben Fläche zu vereinen. Dieses Konzept passt besonders gut für empfindliche Obst- und Gemüsekulturen, die in der Regel vor extremen Wetterbedingungen wie Hitze und Starkregen geschützt werden müssen. Neben dem Luzerner Projekt führt Agroscope weitere Agri-PV-Experimente in der Schweiz durch, unterstützt durch das Obst und Beeren sowie die Berner Fachhochschule, um das Potenzial dieser Technologie weiter zu erforschen und zu demonstrieren.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...