Anzeige
 

Bioenergieverbände fordern EEG-Übergangslösung vor Neuwahl

Die Zukunft vieler Biogasanlagen in Deutschland steht auf dem Spiel, da die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz () bald ausläuft. In seiner jüngsten Regierungserklärung umriss Maßnahmen, die bis zur nächsten Bundestagswahl ergriffen werden könnten. Das Hauptstadtbüro Bioenergie appelliert an die Politik, nicht bis zur Wahl zu warten und sofortige Aktionen einzuleiten, um den Fortbestand des Sektors zu sichern.

Sandra Rostek, die Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, hebt die Dringlichkeit einer Zwischenlösung hervor. Sie warnt, dass ohne schnelle Handlungen erhebliche Mengen an regenerativer Energie verloren gehen könnten. Die aktuelle Situation könnte zur Folge haben, dass zahlreiche Anlagen keine Anschlussfinanzierung erhalten und somit stillgelegt werden müssen. Dies würde nicht nur den Rückgang von regenerativen Energiequellen bedeuten, sondern auch Deutschlands Bemühungen, sich von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen, massiv untergraben.

Das Büro schlägt vor, das Ausschreibungsvolumen für im Jahr 2025 auf 1.800 Megawatt zu erhöhen. Diese Maßnahme soll eine Überbrückung darstellen, bis eine neue Bundesregierung ein umfassendes Biomassepaket schnüren kann. Des Weiteren kritisiert Rostek, dass die Diskussionen um das Bundeswaldgesetz und die Nationale Biomassestrategie hinderlich für die Entwicklung der Bioenergie sind. Ihrer Meinung nach sollten diese kontroversen Themen vorerst nicht weiter verfolgt werden, um den Weg für eine nachhaltige Nutzung von Bioenergie freizumachen.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...