Anew Climate, ein führender Akteur im Sektor für Biomethan und Kohlenstoffentfernung, hat eine bedeutende Vereinbarung mit dem Biomethanhändler Landwärme getroffen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Anew Climate die bestehenden EEG– und Ökogas-Verträge von Landwärme übernehmen. Dieses Abkommen hat kürzlich die Zustimmung des Bundeskartellamtes sowie die Unterstützung der Gläubiger von Landwärme erhalten und wird in den nächsten Tagen finalisiert.
Dr. Anna Wilke, die Sanierungsgeschäftsführerin von Landwärme, erläutert, dass die Entscheidung für Anew Climate aufgrund deren langjähriger Erfolge im nordamerikanischen Biomethanmarkt, finanzieller Stabilität und umfassender Erfahrung im Bereich der Umweltgüter gefallen ist. Angela Schwarz, CEO von Anew Climate, fügt hinzu, dass ihre Firma mit umfangreichem Fachwissen und finanzieller Kapazität ideal geeignet ist, die Hauptverträge von Landwärme zu bedienen. Sie betont auch die strategische Expansion von Anew Climate in Europa, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Dienstleistungen im Bereich der niedrigemissions Kraftstoffe und Kohlenstoffentwicklung den Landwärme-Kunden anzubieten.
Die Expansion von Anew Climate nach Europa wurde bereits unabhängig von der Vereinbarung mit Landwärme angekündigt. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Umweltgütersektor bietet die Expansion Anew die Möglichkeit, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die regulierten und freiwilligen Märkte Europas zu liefern. Anew Climate hat bereits eine Niederlassung für Kohlenstoffentfernung in Madrid und plant, seine europäische Präsenz durch neue Büros in München und Berlin zu erweitern, zusätzlich zu den bestehenden in Budapest und Madrid.
Die Notwendigkeit der Eigenverwaltung von Landwärme, die im August 2024 begann, war durch einen anhaltenden Preisverfall der Treibhausgasminderungsquoten seit Anfang 2023 bedingt, welcher durch Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit der Einfuhr von Biodiesel und Emissionsreduktionsprojekten ausgelöst wurde. Landwärme wird sich bald mit seinen EEG- und Ökogaskunden in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu teilen.