Anzeige
 

Interesse am Biomethan-Marktplatz: Bereits über 120 Teilnehmer

Vier Wochen nach der Einführung des Online-Marktplatzes für verzeichnet Green Navigation eine bemerkenswert hohe Resonanz. Über 120 Akteure aus den Bereichen Produktion, Handel und Verwendung von Biomethan im Wärme- und Kraftstoffmarkt haben sich bereits registriert. Darunter sind sowohl nationale als auch internationale Teilnehmer. Der Marktplatz bietet derzeit mehr als 250 GWh Biomethan in verschiedenen Qualitäten und Lieferzeiträumen an.

Vera Schürmann, Geschäftsführerin von Green Navigation, zeigt sich von der starken Nachfrage überrascht: „Die hohe Teilnehmerzahl bestätigt, dass ein dringender Bedarf besteht, Biomethan effizienter zu vermarkten und zu beschaffen.“ Die jüngste Insolvenz des Branchengroßen Landwärme hat zudem zu einer erhöhten Unsicherheit im Markt geführt, wodurch viele Beteiligte nach neuen Kooperationsmöglichkeiten suchen.

In der aktuellen Phase, in der das Jahresende naht und die Zeit für den Abschluss neuer Verträge knapp wird, bleibt Schürmann optimistisch: „Unsere Plattform hat bewiesen, dass sie eine schnelle und effektive Vermittlung zwischen den Marktteilnehmern ermöglicht.“ Sie betont, dass die Nutzer der Plattform auch unter schwierigen Marktbedingungen schnell und flexibel agieren können.

Green Navigation ist bestrebt, die Funktionalität der Plattform kontinuierlich zu erweitern. „Wir arbeiten daran, die von reinen Qualitätsnachweisen ohne physische Belieferung zu implementieren“, erläutert Timo Kubenke, Projektmanager bei Green Navigation. Zusätzlich ist geplant, bis Ende des Jahres eine Funktion für Qualitäts-Tausche einzuführen, die es den Verwendern von Biomethan ermöglicht, Erlösoptimierungen zu erzielen.

Der Online-Marktplatz vereinfacht signifikant die Suche nach geeigneten Handelspartnern im Biomethanmarkt und bietet den Akteuren neue Möglichkeiten, sich in einem verändernden Umfeld zu positionieren und zu entwickeln.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...