Anzeige
 

Bundesfinanzminister Lindner will Solarförderung „schnellstmöglich“ beenden

hat angekündigt, die Solarförderung in Deutschland schnellstmöglich einzustellen. In einem kürzlich geführten Interview, welches auf der Website des Bundesfinanzministeriums veröffentlicht wurde, äußerte sich der FDP-Politiker zur aktuellen Haushaltssituation und betonte, dass eine umfassende Förderung von nicht mehr erforderlich sei.

Veronika Grimm, eine prominente Wirtschaftsweise, plädiert in den laufenden Haushaltsverhandlungen ebenfalls für eine Reduktion der und eine stärkere Fokussierung auf Anreize im Bereich des Klimaschutzes. „Es besteht dringender Handlungsbedarf bei der Solarförderung“, so Lindner, der darauf hinweist, dass die Wirtschaftlichkeit von bereits ohne umfangreiche staatliche Unterstützung gegeben sei. Diese Einschätzung begründet seinen Vorstoß, die Fördermaßnahmen zeitnah zu beenden.

Der Bundesfinanzminister erklärte weiter, dass die Förderung erneuerbarer Energien potenziell sogar vor dem geplanten Kohleausstieg auslaufen könnte. Als Beispiel für bereits bestehende Unterstützungen führte er die Mehrwertsteuerbefreiung für neue kleine Anlagen auf Hausdächern an, die er als ausreichende Förderung ansieht. Zudem betonte Lindner, dass die Regierung jede Förderung beenden wird, sobald negative Strompreise auftreten, was auf eine Überproduktion von Energie hindeutet.

Der Entwurf für den neuen Haushalt soll planmäßig Mitte August dem Bundestag vorgelegt werden, mit einer endgültigen Entscheidung, die Ende November erwartet wird. „Es gibt noch viele offene Fragen, die geklärt werden müssen“, so Lindner. Er wies auch darauf hin, dass aktuelle Wirtschaftsprognosen in die Planungen einbezogen werden müssten.

Weitere Energie-Nachrichten

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...