Anzeige
 

Die Biogasbranche steht vor einer bedrohlichen Situation, da ihr langsam die Luft ausgeht

Die in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Ein Treffen von Firmenvertretern, Anlagenbetreibern und Politikern in zeigt, dass bis 2030 zwei Drittel der vom Aus bedroht sind.

EEG-Vergütung läuft aus

Für Hunderte Biogasanlagen endet in den nächsten Jahren der -Vergütungszeitraum. Die Zukunft der Branche hängt entscheidend von der Kraftwerksstrategie, der Nationalen Biomassestrategie und zukünftigen Biomasse-Ausschreibungen ab. Derzeit gibt es deutschlandweit knapp 10.000 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 6 Gigawatt, die jährlich über 33 Terawattstunden Strom erzeugen.

Biogas in Niedersachsen

In Niedersachsen könnte die aktuelle Leistung der Biogasanlagen bis 2030 problemlos verdoppelt werden, ohne mehr Biomasse einzusetzen. Die niedersächsische Biogasbranche hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt. Die Branche zählt rund 8.740 Bruttobeschäftigte und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von vier Milliarden Euro.

Internationale Bedeutung der Biogasbranche

Die deutsche Biogasbranche schafft etwa 57.000 Arbeitsplätze und erzielt einen Umsatz von über 13 Milliarden Euro. Die Unternehmen exportieren ihre Technologie in mehr als 120 Länder. Die Aktivitäten vieler Firmen haben sich jedoch ins Ausland verlagert, da dort weiterhin auf Biogas gesetzt wird.

Notwendigkeit politischer Unterstützung

Die Branche fordert mehr Unterstützung von der Politik, um ihre Potenziale stärker in die einzubringen. Biogas ist entscheidend für eine schnelle Dekarbonisierung und eine nachhaltige Energieversorgung. Es ist unerlässlich, dass die Politik auf die Stärken und Potenziale der Biogasbranche setzt, um die Energiewende erfolgreich voranzutreiben.

Weitere Energie-Nachrichten

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...