Anzeige
 

Die Dieselpreise fallen Ende August auf Tiefststand seit 2021.

Ende August sind die Preise für und Benzin in Deutschland deutlich gesunken. Kurz vor Monatsende erreichten sie den niedrigsten Stand seit Dezember 2021. Nach Angaben des Onlineportals Benzinpreise-aktuell kostete ein Liter Diesel am 29. August im Durchschnitt 1,55 Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 6 Cent im Vergleich zum Monatsanfang.

Der Rückgang der Preise ist hauptsächlich auf gesunkene und günstigere Gasölpreise zurückzuführen, die sowohl für die Produktion von als auch für Diesel eine Rolle spielen. Ein weiterer Faktor ist der Euro-Dollar-Wechselkurs, der sich im August positiv für Dieselkäufer entwickelt hat. Anfang des Monats lag der Wechselkurs bei 1,08 US-Dollar pro Euro und ist inzwischen auf etwa 1,11 US-Dollar gestiegen.

Trotz dieser Entwicklung könnte sich die Lage schnell wieder ändern. Die Ölpreise sind seit Donnerstag wieder im Anstieg, was vor allem auf Produktionsausfälle in Libyen zurückzuführen ist. Rund 700.000 Barrel Öl pro Tag waren dort von einem Produktionsstopp betroffen, was auch die Exporte lahmlegte. Die Ausfälle könnten sogar auf 900.000 bis 1 Million Barrel pro Tag ansteigen und über mehrere Wochen andauern.

Auch der Preis für Super E10 ist laut Benzinpreise-aktuell Ende August gesunken. Am 29. August lag der bundesweit bei 1,68 Euro pro Liter, ebenfalls 6 Cent weniger als zu Beginn des Monats und der niedrigste Wert in diesem Jahr. Der Unterschied zwischen den Preisen für Diesel und Benzin beträgt nun etwa 13 Cent pro Liter. Laut ADAC müsste Diesel, unter Berücksichtigung der Energiesteuern, etwa 7 Cent günstiger sein als Benzin.

Weitere Energie-Nachrichten

Pelletspreise stürzen ab: Heizsaisonende bringt deutliche Preissenkungen

Gegen Ende März verzeichneten die Preise für Holzpellets einen markanten Rückgang. Innerhalb einer Woche sanken sie um mehr als 10 Euro, was...

Ölpreise erreichen neuen Jahreshöchststand

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern einen signifikanten Anstieg der Ölpreise, der sie auf den höchsten Stand seit Ende Februar brachte. Dies führte...

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...

Ölpreise stabil – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise zeigten sich zu Beginn des gestrigen Handelstages an den internationalen Warenterminmärkten leicht schwächer, stabilisierten sich jedoch im Tagesverlauf und schlossen...

Hackschnitzelpreise steigen im 1. Quartal 2025 um 12,9 %

Laut Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verzeichneten die Preise für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 12,9...