Anzeige
 

EU-Gaspreise steigen auf 15-Monats-Hoch durch Handelskrieg

In Europa sind die Erdgaspreise auf den höchsten Stand seit 15 Monaten geklettert, was teilweise auf die neuen Zölle zurückzuführen ist, die China als Gegenmaßnahme zu den US-Zöllen auf chinesische Produkte eingeführt hat. Infolgedessen wurde eine 15-prozentige Abgabe auf US-Gas verhängt. Auch in Deutschland sehen sich Neukunden mit einem Anstieg der auf 10 Cent pro Kilowattstunde konfrontiert – ein Preisniveau, das seit Mai 2023 nicht mehr erreicht wurde.

Im letzten Jahr importierte China etwa 6% seines Flüssigerdgases (LNG) aus den . Angesichts der aktuellen politischen Spannungen ist davon auszugehen, dass China seine LNG-Lieferungen zunehmend in andere Länder umleiten wird. Diese Entwicklung zwingt US-Anbieter dazu, neue Märkte für ihre Gasexporte zu suchen.

Laut Analysten hat Europa seine Gasspeicherziele für den Februar nicht erreicht. Hauptursache hierfür sind die gestiegenen Verbrauchszahlen und die geringeren Einspeisungen in Ländern wie Frankreich, was durch unerwartet kalte Witterungsbedingungen noch verschärft wurde. Derzeit sind die europäischen Gasspeicher zu weniger als 53% gefüllt, verglichen mit 69% im Vorjahreszeitraum.

Obwohl die Preise für europäisches Erdgas heute leicht gefallen sind, bleiben sie dennoch auf einem Niveau, das zuletzt Ende 2023 erreicht wurde. Der niederländische Benchmark TTF notierte zuletzt bei 52,3 Euro pro Megawattstunde. Trotz des derzeit hohen Preisniveaus prognostizieren Experten, dass ab 2026 erhebliche Mengen an LNG aus den USA auf den Markt kommen könnten, was langfristig zu einem Preisrückgang führen könnte.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...