Anzeige
 

Günstigere Spritpreise dank Euro-Dollar-Kurs und Ölpreis-Tief

Die aktuellen Konditionen auf den globalen Märkten, insbesondere ein günstiger Euro-Dollar-Wechselkurs und ein fallender Ölpreis, wirken sich positiv auf die Kraftstoffpreise in Deutschland aus. bieten Benzin und zu niedrigeren Preisen an, was die Fahrer freut.

Eine frische Analyse des ADAC, die sich auf Daten von mehr als 14.000 Tankstellen stützt, zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel gegenüber der letzten Woche gesunken sind. Aktuell kostet der Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,776 €, was einem Rückgang von 0,8 Cent entspricht. Diesel ist mit einem Rückgang von 1,6 Cent auf durchschnittlich 1,656 € pro Liter sogar noch stärker betroffen.

Die Hauptursache für die fallenden Preise ist der abnehmende Ölpreis. Noch Anfang des Monats erreichte der Preis für Brent-Öl Spitzenwerte von über 87 US-Dollar pro Barrel und lag vor einer Woche bei etwa 85 US-Dollar. Diese Entwicklung hat sich in den vergangenen Tagen fortgesetzt, und aktuell bewegt sich der Preis für ein Barrel Brent knapp unter der Marke von 84 US-Dollar.

Ein zusätzlicher positiver Aspekt für die Konsumenten ist der Wechselkurs zwischen Euro und Dollar. Der Dollar hat gegenüber dem Euro in der letzten Woche etwas an Wert gewonnen, von 1,08 auf 1,09 US-Dollar pro Euro, was die Kraftstoffpreise rechnerisch weiter senkt.

Der ADAC hält den Preis für Super E10 momentan für angemessen und sieht vor allem bei Diesel noch Potenzial für weitere Preisnachlässe. Die Preisunterschiede zwischen den beiden Kraftstoffarten haben sich leicht vergrößert, und zwar um einen Cent auf jetzt zwölf Cent pro Liter.

Weitere Energie-Nachrichten

Trump-Zölle drücken Ölpreise – Heizöl günstig!

Die internationalen Warenterminmärkte reagierten gestern empfindlich auf die neuesten Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump. Insbesondere die Ölpreise zeigten deutliche Verluste, wobei die...

Unsicherheit am Ölmarkt vor neuen Zollankündigungen

Der Ölmarkt hat gestern die Gewinne der letzten Tage weitgehend behaupten können und zeigte sich überwiegend stabil. Am späten Abend begannen jedoch...

Pelletspreise stürzen ab: Heizsaisonende bringt deutliche Preissenkungen

Gegen Ende März verzeichneten die Preise für Holzpellets einen markanten Rückgang. Innerhalb einer Woche sanken sie um mehr als 10 Euro, was...

Ölpreise erreichen neuen Jahreshöchststand

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern einen signifikanten Anstieg der Ölpreise, der sie auf den höchsten Stand seit Ende Februar brachte. Dies führte...

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...