Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise erholen sich leicht vor Wochenbeginn

Am Freitag zeigten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten eine Erholung nach vorherigen Verlusten. Diese positive Entwicklung setzt sich auch im heutigen asiatisch beeinflussten Handel fort. In Deutschland wird daher mit kaum veränderten Heizölpreisen in die kommende Woche gestartet. Derzeit wird ein Barrel der Nordsee-Ölsorte „Brent“ für den Mai zu 72,15 US-Dollar gehandelt, während Gasöl für April 670 US-Dollar pro Tonne kostet. Der Euro zeigt sich im Vergleich zum US-Dollar etwas stärker und notiert aktuell bei etwa 1,0840 US-Dollar.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

In den vergangenen zwei Wochen haben die internationalen Ölpreise nicht nur eine Stabilisierung erfahren, sondern bei Rohöl sogar deutliche Preisanstiege verzeichnet. Diese Entwicklungen sind hauptsächlich auf angebotsseitige Faktoren zurückzuführen. Dazu zählen fortlaufende Sanktionen gegen den , der Ausgleichsplan der + sowie anhaltende Konflikte und Unruhen im Nahen Osten. Diese geopolitischen Spannungen bergen das Risiko, die weltweite Ölversorgung zu beeinträchtigen. Zusätzlich gibt es derzeit keine Anzeichen für eine schnelle Lösung der Friedensgespräche zum -Konflikt in , obwohl Berichte über Fortschritte vorliegen.

Auf der anderen Seite stehen preissenkende Faktoren. Sowohl Russland als auch die Ukraine haben sich darauf geeinigt, vorerst keine gegnerischen Energieanlagen mehr anzugreifen. Die wirtschaftlichen Aussichten bleiben jedoch durch die protektionistische Zollpolitik der Trump-Administration in vielen Teilen der Welt trübe. In dieser Woche wird der Fokus am Ölmarkt voraussichtlich weiterhin auf den Verhandlungen in Riad liegen. Die bevorstehenden US-Ölbestandsdaten und zahlreiche wirtschaftliche Indikatoren dürften weniger Einfluss auf die Ölpreise nehmen, ähnlich wie die Zahl der aktiven US-Bohranlagen, die laut dem jüngsten Baker-Hughes-Bericht stabil geblieben ist.

Am verzeichnete der Euro am Freitag Verluste gegenüber dem US-Dollar, trotz der Zustimmung des Bundesrats zu einem deutschen Finanzpaket, was jedoch erwartet wurde. Zusätzlich belastet wurde die europäische Gemeinschaftswährung durch das schwache EU-Verbrauchervertrauen im März, das mit einem Indexwert von minus 14,5 unter den Prognosen lag. Trotz dieser Entwicklungen werden die Heizölpreise in Deutschland zu Beginn der neuen Handelswoche nur minimal steigen, wobei erste Schätzungen von kaum spürbaren Aufschlägen von weniger als einem halben Cent pro Liter ausgehen. Diese Phase günstiger Preise nutzen viele Besitzer von Ölheizungen, um ihre Vorräte aufzustocken.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne