Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise geben nach – Heizölpreise sinken

Nach den jüngsten Anstiegen auf den internationalen sind die Ölpreise nun in eine Phase der Stabilisierung eingetreten, wobei sie zuletzt leicht zurückgegangen sind. Entsprechend beginnen die den heutigen Tag mit niedrigeren Werten.

Derzeit notieren die März- der Nordsee-Ölsorte „Brent“ bei 76,20 Dollar pro Barrel, und eine Tonne Gasöl für die Lieferung im Januar wird derzeit zu 700 Dollar gehandelt. Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stärker und wird aktuell zu etwa 1,04 US-Dollar bewertet.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Neue wirtschaftspolitische Maßnahmen Chinas, frische Sanktionen gegen Russland und höhere Gaspreise haben die Rohölpreise gegen Ende des letzten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres spürbar steigen lassen. Auch Saudi-Arabien hat kürzlich die Ölpreise für Lieferungen im Februar nach Europa und Asien erhöht, obwohl das Ölangebot momentan ausreichend scheint und das erste Quartal traditionell eine schwächere Nachfrage aufweist. Es bleibt abzuwarten, ob die Preissteigerungen sich als gerechtfertigt erweisen werden.

Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren größtenteils positiv. Die Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor in China und der EU waren im Dezember besser als erwartet, während sie in den unter den Prognosen blieben, aber dennoch Wachstum anzeigen. Die gestrige Verringerung der Futures könnte durch Berichte ausgelöst worden sein, die von einem Rückgang der Ölnachfrage in Asien im Jahr 2024 sprechen.

Nach Angaben von LSEG Oil Research ging die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent zurück, was den ersten Rückgang seit dem Ende der Corona- markiert. Diese Entwicklung löste gestern an den Börsen Sorgen um die Nachfrage aus und führte zu Gewinnmitnahmen. Diese Woche stehen weitere wichtige Wirtschaftsdaten sowie die Ölbestandsdaten aus den USA im Blickpunkt der Händler.

Am Devisenmarkt konnte der Euro gestern gegenüber dem US-Dollar zulegen, nachdem die Verbraucherpreise in Deutschland im Dezember überraschend um 2,6 Prozent gestiegen sind, bei einer erwarteten Inflationsrate von nur 2,4 Prozent. Dies könnte es der Europäischen Zentralbank erschweren, die Zinsen weiter zu senken.

Für den deutschen Inlandsmarkt zeichnen sich somit positive Aussichten ab, da die Heizölpreise voraussichtlich weiter sinken werden, besonders in den Bundesländern, in denen gestern aufgrund eines Feiertags nicht gehandelt wurde. Aktuelle Berechnungen deuten auf einen Preisrückgang von bis zu einem Cent pro Liter hin. Ob dies dem Handel, der zu Jahresbeginn etwas verhalten begonnen hat, neuen Schwung verleihen wird, bleibt abzuwarten. Das Erfordernis zum Nachfüllen von Heizöl dürfte aufgrund der relativ kühlen Temperaturen für viele Haushalte bald wieder aktuell werden.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise treten nach kräftigem Anstieg auf der Stelle

Die Notierungen für Rohöl an den globalen Terminmärkten haben am gestrigen Handelstag zunächst deutlich zugelegt. Im weiteren Verlauf des Tages, mit Öffnung...

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne