Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise sinken – Heizölpreise im freien Fall

In den letzten Tagen haben die internationalen Ölpreise nach einer kurzen Erholungsphase wieder deutlich nachgegeben. Besonders in den Nachmittagsstunden des gestrigen Tages und heute Morgen in Asien setzte sich der Abwärtstrend fort, was voraussichtlich zu niedrigeren Heizölpreisen in Deutschland führen wird.

Derzeit liegt der Preis für die europäische Nordsee-Ölsorte „Brent“ für Mai-Kontrakte bei 70,30 US-Dollar pro Barrel. zur Lieferung im April wird momentan für 651 US-Dollar pro Tonne gehandelt. Parallel dazu zeigt der Euro Schwäche gegenüber dem US-Dollar und notiert aktuell bei etwa 1,0890 US-Dollar.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die sind bereits im Vorfeld eines erwarteten Telefonats zwischen den Präsidenten der und Russlands gesunken. Der Markt spekulierte auf ein Einlenken Russlands hinsichtlich einer vorgeschlagenen Waffenruhe, was jedoch ausblieb. Trotzdem kam es zu einer ersten Einigung, die gegenseitigen Angriffe auf die Energieinfrastruktur einzustellen, was sich positiv auf das globale Ölangebot auswirken könnte. Die Beendigung der Waffenruhe im Gazastreifen sowie positive US-Konjunkturdaten, wie die unerwartet hohen Wohnbaubeginne im Februar und ein Anstieg der Industrieproduktion, hatten gestern kaum Einfluss auf die Ölpreise.

In der EU hingegen enttäuschten die Konjunkturerwartungen, was durch den ZEW-Konjunkturerwartungsindex verdeutlicht wurde, der mit einem Wert von 39,8 Punkten unter den Prognosen blieb. Die nach Börsenschluss veröffentlichten API-Ölbestandsdaten zeigten einen überraschend starken Anstieg bei Rohöl, während die Produktbestände insgesamt sanken. Heute Nachmittag erwartet der Markt die Veröffentlichung der DOE-Zahlen, die weitere Aufschlüsse geben könnten.

Am konnte der Euro gestern zunächst gegenüber dem US-Dollar zulegen, nachdem im alten deutschen Bundestag ein umfangreiches Finanzpaket beschlossen wurde. Die Gewinne konnte die europäische Währung bis zum Handelsschluss in New York größtenteils halten, allerdings zeigt sie heute Morgen eine deutliche Schwäche.

Infolge dieser Entwicklungen ist davon auszugehen, dass die in Deutschland heute mit Nachlässen beginnen werden. Aktuelle Berechnungen deuten darauf hin, dass die Preise um etwa einen halben Cent pro Liter fallen könnten, was sie auf das niedrigste Niveau der letzten sechs Monate bringt und deutlich unter den Preisen der letzten drei Jahre im März liegt. Die hohe Nachfrage und die sich verlängernden Lieferzeiten sind weitere Folgen dieser Preisentwicklung.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter trotz stabiler Euro-Entwicklung

An den internationalen Rohölbörsen setzte sich der Aufwärtstrend auch gestern fort. Die Preise legten deutlich zu und schlossen zum Handelsschluss auf Tageshoch....

Ölpreise treten nach kräftigem Anstieg auf der Stelle

Die Notierungen für Rohöl an den globalen Terminmärkten haben am gestrigen Handelstag zunächst deutlich zugelegt. Im weiteren Verlauf des Tages, mit Öffnung...

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne