Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise stagnieren – Heizöl wird günstiger

In den letzten Tagen haben sich die Ölpreise auf den internationalen Warenterminmärkten stabilisiert und schlossen nahezu unverändert. Zu Beginn dieser Woche deuten die Entwicklungen auf den asiatischen Märkten jedoch auf leicht sinkende Preise hin, was vermutlich auch die in Deutschland leicht drücken wird.

Derzeit notieren die Dezember-Kontrakte für die Nordsee-Ölsorte „Brent“ bei 78,10 US-Dollar pro Barrel, während Gasöl für die November-Lieferung aktuell 700 US-Dollar pro Tonne kostet. Der Euro zeigt Schwäche gegenüber dem US-Dollar und wird momentan zu etwa 1,0925 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Politische Spannungen, wie der erwartete, aber noch nicht erfolgte Vergeltungsschlag Israels gegen den Iran, treten am Ölmarkt momentan in den Hintergrund. Mehr Aufmerksamkeit erhält die in China, die seit Monaten Druck auf die Ölpreise ausübt. Das kürzlich vorgestellte Konjunkturprogramm des chinesischen Finanzministeriums konnte die Märkte nicht überzeugen, und die neuesten Preisdaten weisen auf eine mögliche Deflation hin: Die sind im September weniger gestiegen als erwartet, und die sind sogar deutlich gefallen. Die geopolitische Lage im Nahen Osten bleibt jedoch weiterhin ein wichtiges Thema.

Berichte der OPEC und der Internationalen Energieagentur, die im Laufe der Woche veröffentlicht werden, dürften nur geringen Einfluss auf die Ölpreise haben. Die Aufmerksamkeit richtet sich dann zur Wochenmitte wieder auf die neuesten Ölbestandsdaten aus den . Die Zahl der aktiven US-Bohranlagen ist leicht gestiegen und liegt nun bei 481 Einheiten.

Am Devisenmarkt verlief der Handel am Freitag ruhig, und der deutsche Verbraucherpreisindex entsprach mit einem Anstieg von 1,6 Prozent den Erwartungen. Eine weitere Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank am kommenden Donnerstag scheint bereits beschlossen zu sein und ist von den Märkten eingepreist.

Die Heizölpreise werden heute wohl mit leichten Abschlägen in die neue Woche starten, wobei die Reduzierungen voraussichtlich gering ausfallen. Am Wochenende hat sich der Markt weiter entspannt, und die Nachfrage bleibt schwach. Trotzdem haben sich die teils sehr langen Lieferzeiten bisher nicht verkürzt, weshalb Verbrauchern mit geringem Heizölbestand weiterhin zu einer zeitnahen Bestellung geraten wird.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise treten nach kräftigem Anstieg auf der Stelle

Die Notierungen für Rohöl an den globalen Terminmärkten haben am gestrigen Handelstag zunächst deutlich zugelegt. Im weiteren Verlauf des Tages, mit Öffnung...

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne