Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Seitwärtsbewegung der Ölpreise stabilisiert Heizölkosten

Gestern zeigten sich die Ölpreise an den internationalen wenig verändert und tendierten seitwärts, was zu einem weiterhin günstigen Niveau der Heizölpreise führt.

Die Februar-Kontrakte für die europäische „Brent“ notieren aktuell bei etwa 72 Dollar pro Barrel. Eine Tonne zur Dezember-Lieferung kostet momentan 655 Dollar. Der Euro stärkt sich weiterhin gegenüber dem US-Dollar und wird derzeit zu einem Kurs von etwa 1,0575 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Nachdem die Rohölpreise zu Beginn der Woche gestiegen waren, haben sie in den vergangenen Tagen aufgrund von enttäuschenden Lagerbestandsdaten aus den USA und einer weiterhin gut versorgten globalen Marktlage wieder nachgelassen. Die Marktteilnehmer bleiben vorsichtig, insbesondere aufgrund der fragilen Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Hinzu kommt die Erwartung weiterer US-Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramm, was das Abwärtspotenzial der Preise begrenzen dürfte. Die jüngste OPEC+-Sitzung brachte das erwartete Ergebnis, die Fördermengen bleiben unverändert, was auf dem Markt kaum Reaktionen hervorrief. In den kommenden Wochen rücken daher neben geopolitischen Entwicklungen vor allem neue Wirtschaftsdaten und die von EIA, OPEC und IEA in den Blick der Investoren. Die Zentralbanken, insbesondere die bevorstehende Sitzung der EZB über mögliche weitere Zinssenkungen und die nächste Entscheidung der US-Notenbank, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Am erholt sich der Euro weiter gegenüber dem US-Dollar im Vorfeld dieser Zinssitzungen. Gestern profitierte die europäische Gemeinschaftswährung von überraschend positiven deutschen Industrieaufträgen und schwachen US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag. Die politische Krise in Frankreich scheint erstaunlicherweise keine Auswirkungen auf die Märkte zu haben.

Für den deutschen Binnenmarkt ergeben sich aus diesen Entwicklungen gute Bedingungen, sodass die Heizölpreise heute stabil bis leichter in den Handel starten sollten. Allerdings deuten erste Preisindikatoren in die entgegengesetzte Richtung, was mit zunehmend knappen Lieferterminen im alten Jahr und der schrittweisen Einberechnung der ab Januar geltenden höheren CO2-Abgabe zusammenhängt. Trotz höherer staatlicher Abgaben bleiben die Heizölpreise weiterhin deutlich unter den Werten der beiden Vorjahre.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise treten nach kräftigem Anstieg auf der Stelle

Die Notierungen für Rohöl an den globalen Terminmärkten haben am gestrigen Handelstag zunächst deutlich zugelegt. Im weiteren Verlauf des Tages, mit Öffnung...

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne