Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Unsicherheit am Ölmarkt vor neuen Zollankündigungen

Der Ölmarkt hat gestern die Gewinne der letzten Tage weitgehend behaupten können und zeigte sich überwiegend stabil. Am späten Abend begannen jedoch leichte Gewinnmitnahmen, da neue Zollankündigungen des US-Präsidenten erwartet wurden. Es wird prognostiziert, dass die Heizölpreise heute weitgehend unverändert in den Handel starten werden.

Aktuelle Ölpreisentwicklung

Die Juni-Kontrakte für die „Brent“ standen zuletzt bei 74,40 Dollar pro Barrel. Der Preis für eine Tonne zur Lieferung im April betrug zu dieser Zeit 684 Dollar. Parallel dazu hat der Euro im Vergleich zum US-Dollar nachgegeben und wird momentan zu etwa 1,0790 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen

Die Ankündigung von US-Präsident Trump, am „Liberation Day“ neue Zollpläne vorzustellen, hat bislang zu keiner signifikanten Reaktion an den Weltbörsen geführt. Der Ölmarkt zeigte sich von sporadischen Gewinnmitnahmen abgesehen relativ stabil. Diese Zurückhaltung könnte auf Unsicherheiten bezüglich der Angebotsseite zurückzuführen sein, insbesondere aufgrund der möglichen Auswirkungen der von Trump angedrohten Sanktionen gegen Länder, die Öl aus Russland und dem Iran beziehen.

OPEC+ Strategien und Konjunkturdaten

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie sich die Fördermengen der + Staaten entwickeln, die ihre freiwilligen Förderkürzungen im zweiten Quartal zurückfahren möchten, dabei jedoch einen Kompensationsplan umsetzen wollen. Die jüngsten Konjunkturdaten aus Europa und den waren durchwachsen und blieben weitgehend unauffällig. Ein Bericht des American Petroleum Institute zeigte einen deutlichen Aufbau der Rohölbestände, während bei den Produkten keine größeren Veränderungen verzeichnet wurden.

Euro und Inflationsentwicklung in der EU

Der Euro musste gestern gegenüber dem US-Dollar leichte Verluste hinnehmen. Der Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Gewerbe in der EU fiel mit 48,6 Punkten erneut enttäuschend aus. Die Inflation ist im März wie erwartet leicht auf 2,2 Prozent gesunken, was der Europäischen Zentralbank möglicherweise Spielraum für weitere Zinssenkungen in der nächsten Sitzung Mitte April gibt.

Ausblick auf den deutschen Heizölmarkt

Für den deutschen Inlandsmarkt sind die Vorgaben insgesamt recht stabil. Die Heizölpreise werden voraussichtlich kaum verändert in den Tag starten. Trotz des Preisanstiegs der letzten Wochen liegen die aktuellen immer noch unter dem Durchschnitt der letzten 3, 12 und 36 Monate. Angesichts der teils deutlichen Preisvorteile im Vergleich zu den April-Werten der letzten drei Jahre könnte es für sicherheitsorientierte Verbraucher ratsam sein, ihren Bestand rechtzeitig aufzustocken.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Öl- und Heizölpreise stabilisieren sich auf niedrigem Niveau

Mit dem Beginn der neuen Handelswoche zeigen sich die internationalen Rohölmärkte weitgehend unbewegt. Die Notierungen verzeichneten am Freitag leichte Gewinne, bewegen sich...

Heizölpreise starten stabil in die neue Handelswoche

Mit uneinheitlichen Tendenzen an den internationalen Ölmärkten endete der Handel am Freitag. Während sich die Rohölkontrakte fester zeigten, blieben die Gasölpreise nahezu...

Heizölpreise steigen weiter trotz stabiler Euro-Entwicklung

An den internationalen Rohölbörsen setzte sich der Aufwärtstrend auch gestern fort. Die Preise legten deutlich zu und schlossen zum Handelsschluss auf Tageshoch....

Ölpreise treten nach kräftigem Anstieg auf der Stelle

Die Notierungen für Rohöl an den globalen Terminmärkten haben am gestrigen Handelstag zunächst deutlich zugelegt. Im weiteren Verlauf des Tages, mit Öffnung...

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne