Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Verlauf der Ölpreise und Ausblick auf die Heizölnotierungen

An den internationalen Märkten für Ölterminkontrakte zeigten sich die Preise am letzten Freitag relativ stabil, wenngleich sie den Tag mit leichten Verlusten abschlossen. Im Handel, der stark von asiatischen Märkten beeinflusst wird, waren am Morgen jedoch Preiserhöhungen zu erkennen. Dies deutet darauf hin, dass die Heizölpreise weiterhin einem stabilen Seitwärtstrend folgen dürften.

Die Februar-Kontrakte für die europäische „Brent“ notierten zuletzt bei 72,40 US-Dollar je Barrel. Der Preis für eine Tonne zur Lieferung im Dezember belief sich aktuell auf 672 US-Dollar. Parallel dazu verzeichnet der Euro einen leichten Rückgang gegenüber dem US-Dollar und wird zu Kursen um 1,0530 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Seit mehr als sechs Wochen bewegen sich die Brent- innerhalb einer engen Preisspanne von 71 bis knapp 76 US-Dollar pro Barrel. Zu Beginn der neuen Woche zeichnet sich keine klare Richtungsänderung ab. Der andauernde Konflikt in der und die weiterhin angespannte Situation im Nahen Osten schränken die Möglichkeiten für signifikante Preissenkungen ein. Zudem verstärkt die neue Unruhe in Syrien die Risiken. Auf der anderen Seite bleibt die Nachfrage aufgrund der schwächelnden Wirtschaftslage in Europa und China hinter den Erwartungen. Trotz überraschend positiver Wirtschaftsdaten aus China, wo der Caixin/Markit Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im November auf 51,5 Punkte stieg, bleibt das Aufwärtspotenzial begrenzt. Nicht nur die Ölproduktion in den USA hat ein Rekordhoch erreicht, auch in Libyen, dem ölreichsten Land Afrikas, wurde eine Fördermenge von nahezu 1,4 Millionen Barrel pro Tag verzeichnet. Diese Woche richtet sich die Aufmerksamkeit auf das verschobene Treffen der +, das nun am kommenden Donnerstag stattfinden soll.

Am Devisenmarkt erholte sich der Euro zuletzt leicht, verzeichnet jedoch heute Morgen Verluste, die teilweise auf neue Handelsdrohungen des designierten US-Präsidenten gegenüber den BRICS-Staaten zurückzuführen sind.

Für den deutschen Inlandsmarkt sind die Vorgaben insgesamt stabil, und es wird erwartet, dass die Heizölpreise heute nur geringfügig steigen, mit einem möglichen Anstieg von höchstens einem halben Cent pro Liter. Die Nachfrage im November lag deutlich unter den Werten des Vorjahres, und es ist davon auszugehen, dass sich dieser Trend ohne größere Preisbewegungen auch im Dezember fortsetzen wird.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...

Ölpreise stabil – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise zeigten sich zu Beginn des gestrigen Handelstages an den internationalen Warenterminmärkten leicht schwächer, stabilisierten sich jedoch im Tagesverlauf und schlossen...

Hackschnitzelpreise steigen im 1. Quartal 2025 um 12,9 %

Laut Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verzeichneten die Preise für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 12,9...

Höchststände bei Ölpreisen beeinflussen Heizölkosten

Gestern haben sich die Ölpreise an den internationalen Märkten teilweise auf ein Niveau erhöht, das seit Ende Februar nicht mehr erreicht wurde....

Uneinheitliche Entwicklung an den Ölmärkten: Heizölpreise bleiben stabil

Auf den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern unterschiedliche Entwicklungen der Ölpreise. Während die Futures für Rohöl deutliche Gewinne verzeichneten, bewegten sich die...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne