Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Brennholzpreise stabil zu Beginn der Heizperiode

Zu Beginn der aktuellen sind die Preise für Laubholz weitgehend stabil geblieben, verglichen mit dem Herbst des Vorjahres. Während des Jahres waren sogar Preisrückgänge zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu hat sich Nadelholz als deutlich preiswerter erwiesen als noch vor einem Jahr. Beim Kauf von gibt es jedoch wichtige Aspekte zu berücksichtigen.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Für eine effektive Preisbewertung von Brennholz ist es essenziell, die jeweiligen Mengeneinheiten genau zu betrachten, um einen angemessenen Preisvergleich zu gewährleisten. Die Preisgestaltung für Brennholz transparent zu vergleichen, kann für Ungeübte eine Herausforderung sein.

Die Preise für Laubholz sind im Laufe des Jahres 2024 gesunken, liegen jedoch aktuell etwas über den Werten des vorherigen Herbstes, wie aus den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Laubholz, insbesondere Hartholz, bleibt aufgrund verschiedener Vorteile bei den meisten Käufern die bevorzugte Wahl. In den letzten sieben Monaten sind die Preise für Laubholz um etwa 7% gefallen, doch gegenüber dem Spätsommer bzw. Herbst des Vorjahres sind sie wieder gestiegen. Somit sind die Kosten für das Heizen mit Laubholz im Jahresvergleich nicht gesunken. Die Preise für Nadelholz hingegen sind um 12% im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Nadelholz wird üblicherweise als Alternative genutzt, wenn Laubholz nicht verfügbar ist, was derzeit jedoch nicht der Fall ist. Die regionalen Unterschiede der Durchschnittspreise für Brennholz können, abhängig von Faktoren wie Trocknungszustand und Scheitlänge, erheblich variieren, was den Vergleich erschwert.

Die aktuellen für ofenfertiges Buchenholz mit einer Scheitlänge von 30 bis 33 cm bewegen sich im September 2024 zwischen 115 und 130 Euro pro Schüttraummeter. Für Brennholz aus Birke oder einer Mischung aus Buche und Birke liegen die Preise zwischen 110 und 120 Euro pro Schüttraummeter. Nadelholz, etwa Fichte oder Kiefer, ist bereits für 65 bis 75 Euro pro Schüttraummeter erhältlich. Frisches, also noch nicht getrocknetes Buchenholz, kostet durchschnittlich zwischen 95 und 100 Euro pro Schüttraummeter. Die Preisspannen sind beträchtlich, weshalb Käufer gut daran tun, die Preise sowie die Lieferbedingungen sorgfältig zu vergleichen.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Pelletspreise stürzen ab: Heizsaisonende bringt deutliche Preissenkungen

Gegen Ende März verzeichneten die Preise für Holzpellets einen markanten Rückgang. Innerhalb einer Woche sanken sie um mehr als 10 Euro, was...

Ölpreise erreichen neuen Jahreshöchststand

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern einen signifikanten Anstieg der Ölpreise, der sie auf den höchsten Stand seit Ende Februar brachte. Dies führte...

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...

Ölpreise stabil – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise zeigten sich zu Beginn des gestrigen Handelstages an den internationalen Warenterminmärkten leicht schwächer, stabilisierten sich jedoch im Tagesverlauf und schlossen...

Hackschnitzelpreise steigen im 1. Quartal 2025 um 12,9 %

Laut Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verzeichneten die Preise für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 12,9...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne