Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Hackschnitzel: Günstiger als Holzpellets, aber nicht billig

Hackschnitzel bieten eine preisgünstige Lösung für das Heizen, insbesondere im Vergleich zu anderen Brennstoffen wie oder . Die Produktion von Hackschnitzeln besteht hauptsächlich aus dem Zerkleinern von Holzresten, die aus der stammen. Trotz ihrer Kosteneffizienz sind jedoch einige Aspekte zu berücksichtigen, insbesondere die einer Hackschnitzelheizung, die vergleichsweise hoch sind.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die Qualität und damit auch der Preis von Hackschnitzeln werden durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter Feuchtigkeitsgehalt und Holzart. Nach den Normen DIN EN 17225-4 und EN 14961 wird die Qualität von Hackschnitzeln anhand von Schüttdichte, Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Heizwert gemessen. Der Heizwert variiert stark in Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt; trockeneres Hackgut hat einen höheren Heizwert und ist dementsprechend teurer. So kosteten zum Beispiel im dritten Quartal 2024 Hackschnitzel mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 35 Prozent rund 95 Euro pro Tonne, während trockenere Hackschnitzel mit 20 Prozent Feuchtigkeit etwa 133 Euro pro Tonne erreichten.

Frisch geschnittenes Holz weist oft einen Feuchtigkeitsgehalt von über 50 Prozent auf und neigt dazu, schnell zu schimmeln oder zu verrotten, was eine problematisch macht. Es gibt jedoch Methoden, Hackschnitzel natürlich oder technisch zu trocknen. Hackschnitzel aus Harthölzern wie Buche, Eiche oder Esche bieten den höchsten Heizwert und sind daher teurer als solche aus Weichholz. Die Mischung der Holzarten und der Rindenanteil beeinflussen ebenfalls den Heizwert, wobei Hackschnitzel mit hohem Rindenanteil vorwiegend in Biomassekraftwerken verwendet werden. Kleinere Heizanlagen benötigen entrindetes Holz, um effizient zu funktionieren.

Die Qualität der Hackschnitzel ist entscheidend, um den Heizwert nicht zu beeinträchtigen und wird durch bestimmte DIN-Normen geregelt. Im Vergleich zu Pellets, die kompakter gelagert werden können und einen höheren Heizwert besitzen, sind Hackschnitzel langfristig die kostengünstigere Option. Pellets kosten derzeit etwa 250 Euro pro Tonne. Trotz der höheren Anschaffungs- und Installationskosten von 33.000 bis 35.000 Euro für eine Hackschnitzelheizung – fast doppelt so hoch wie bei einer modernen Gasheizung – kann sich die Investition dennoch lohnen, besonders wenn genügend Lagerplatz vorhanden ist und die Verfügbarkeit gesichert ist. Die Instandhaltungskosten einer Hackschnitzelheizung können jedoch höher ausfallen, insbesondere wenn minderwertiges Hackgut verwendet wird, da dies die Lebensdauer der Anlage verkürzen und den Wartungsaufwand erhöhen kann.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne