Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Holzpellets im Juli so günstig wie lange nicht mehr

Die Preise für sind im Juli weiter gesunken. Anfang des Monats liegen die Kosten für Pellets noch niedriger als im Juni. Von einer Preissteigerung ist keine Spur zu sehen. Tatsächlich erwarten 85 % der Pelletskäufer, dass die Preise im Juli weiter sinken werden.

Anfang Juli erreichen die einen neuen Tiefstand. Dies bestätigt die Erwartungen der Mehrheit der Kunden, die bereits im Juni von einem weiteren Preisverfall ausgingen. Im Gegensatz dazu hatten viele Marktbeobachter und Händler im Juni mit einem Anstieg der Preise gerechnet, wie es in den Vorjahren der Fall war. Doch die Realität sah anders aus: Die Preise fielen im Juni weiter und setzen ihren Abwärtstrend im Juli fort.

Im Vorjahr entwickelte sich der Pelletmarkt komplett anders. Während die Preise im Juni 2023 stark anstiegen, fielen sie im Juli desselben Jahres um etwa 15 Euro pro Tonne. In diesem Jahr verläuft die Preisentwicklung jedoch anders, und es gibt bisher keine Anzeichen für einen Preisanstieg im Juli.

Das derzeitige Marktverhalten spiegelt sich auch im Kaufverhalten der Kunden wider. Laut dem Spezialportal Holzpellets24 glauben diese Woche rund 85 % der Pelletskäufer, dass die Preise weiter fallen werden und dass es besser ist, mit dem Einkauf noch zu warten. Vor einer Woche lag dieser Anteil noch bei 72 %, was einen deutlichen Anstieg des Optimismus zeigt.

Trotz der niedrigen Preise ist die Kaufaktivität weiterhin schwach. Während im letzten Jahr der Tiefpunkt der Pelletspreise Mitte April erreicht wurde und die Preise bis Juni stark anstiegen, sind sie im Juli wieder gefallen. In diesem Jahr sind die Pellets erheblich günstiger als 2023. Laut den Daten von Heizpellets24 kostet eine Tonne Pellets derzeit im Bundesdurchschnitt nur noch 250 Euro. Das sind etwa 37 % oder 150 Euro weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

In vielen Regionen Deutschlands können Kunden sogar noch günstiger einkaufen. In mehreren Bundesländern bieten Händler die Pellets deutlich unter 250 Euro pro Tonne an. Solch niedrige Preise gab es zuletzt im November 2021.

Weitere Energie-Nachrichten

Pelletspreise stürzen ab: Heizsaisonende bringt deutliche Preissenkungen

Gegen Ende März verzeichneten die Preise für Holzpellets einen markanten Rückgang. Innerhalb einer Woche sanken sie um mehr als 10 Euro, was...

Ölpreise erreichen neuen Jahreshöchststand

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern einen signifikanten Anstieg der Ölpreise, der sie auf den höchsten Stand seit Ende Februar brachte. Dies führte...

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...

Ölpreise stabil – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise zeigten sich zu Beginn des gestrigen Handelstages an den internationalen Warenterminmärkten leicht schwächer, stabilisierten sich jedoch im Tagesverlauf und schlossen...

Hackschnitzelpreise steigen im 1. Quartal 2025 um 12,9 %

Laut Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verzeichneten die Preise für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 12,9...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne