Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Investition in Solarstromanlagen im Norden: lohnt sich?

Immer mehr Landwirte setzen auf , um ihren eigenen Strom zu erzeugen. Besonders in Norddeutschland gibt es noch viele ungenutzte Dachflächen. Doch wie rentabel ist eine Investition in Solarstromanlagen in Regionen mit weniger intensiver Sonneneinstrahlung?

Um diese Frage zu klären, wurde die typischer Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben untersucht. Die Analyse ergab, dass sich eine Investition besonders lohnt, wenn der erzeugte direkt im Betrieb oder Haushalt verbraucht wird. Dies reduziert den Bedarf an teurem Steckdosenstrom, der nicht durch staatliche Vergütungen subventioniert wird.

Landwirte haben mehrere Möglichkeiten, den erzeugten Solarstrom zu nutzen. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden, wofür eine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz () gezahlt wird. Die Höhe dieser Vergütung hängt von der Anlagengröße ab. Alternativ kann der Strom direkt vermarktet werden, was eine gewisse Preisflexibilität ermöglicht.

Die Ausrichtung der Solaranlage ist ebenfalls entscheidend für ihre Rentabilität. Früher galt die Südausrichtung als optimal, doch auch Ost- und Westdächer gewinnen an Bedeutung. Zwar erzeugen diese Ausrichtungen geringere Erträge, sie ermöglichen jedoch eine gleichmäßigere Stromverteilung über den Tag und können den Eigenverbrauchsanteil erhöhen.

Wirtschaftlichkeitsberechnungen zeigen, dass ein hoher Eigenverbrauchsanteil entscheidend für eine gute Rendite ist. Je mehr Solarstrom selbst genutzt wird, desto höher ist der Gewinn. Weitere Faktoren wie der Stromertrag, die Strompreise und die Ausrichtung der Anlage beeinflussen das Gesamtergebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investition in eine auf landwirtschaftlichen Betrieben in Norddeutschland rentabel sein kann. Ein hoher Eigenverbrauch und eine optimale Ausrichtung der Anlage sind dabei entscheidend. Sinkende Modulpreise und höhere Vergütungen tragen ebenfalls dazu bei, dass sich die Investition lohnt, selbst auf Ost- und Westdächern.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.