Anzeige
 

Kritik an geplanter Streichung von Biomasse als erneuerbarem Energieträger

Das (BMF) plant eine umfassende Änderung des Stromsteuerrechts, die in der Bioenergiebranche auf deutliche Kritik stößt. Das Konsultationsverfahren zu diesem Vorhaben wurde am Freitag abgeschlossen, wobei einige Aspekte des Reformpakets, wie etwa Klarstellungen beim Anlagenbegriff und klarere Regelungen im Energiesteuergesetz, positiv bewertet wurden. Doch die geplante Streichung der Biomasse aus der Definition für Strom aus erneuerbaren Energieträgern sorgt für Unmut.

Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros , äußerte sich kritisch: „Die Streichung von Biomasse als erneuerbarem Energieträger geht über europäische Vorgaben hinaus und widerspricht der Gleichbehandlung von nachhaltiger Biomasse mit anderen erneuerbaren Energieträgern.“ Die Bioenergieverbände schlagen vor, steuerliche Begünstigungen für Biomasse künftig an die Erfüllung der Nachhaltigkeitsanforderungen zu knüpfen, sofern die Anlagen in den Geltungsbereich der BioSt-NachV fallen.

In diesem Zusammenhang hat der Bundesrat die schleswig-holsteinische Initiative zur Stärkung von Biogas und Biomethan in der angenommen. Die Forderungen der Landesregierung zielen darauf ab, die Rahmenbedingungen für Biogas-Anlagen zu verbessern, um gefährdete und die daran angeschlossenen Wärmenetze zu erhalten. Biogas und Biomethan werden als Brückentechnologie in einer flexiblen, bedarfsangepassten Energieproduktion betrachtet und sollen daher eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen.

Bayerns Agrarministerin äußerte sich ebenfalls besorgt über das kategorische Nein von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Aufnahme von Biogas in die Kraftwerksstrategie. Sie betonte, dass dezentrale Biogasanlagen einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und regionalen Wertschöpfung leisten. Kaniber fordert daher Änderungen in den Bedingungen, um die Biogasanlagen zu fördern anstatt zu bremsen.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...