Anzeige
 

Neue Methode zur CO2-Umwandlung in Brennstoff: Effizienzschub für die Energiegewinnung

Ein Forscherteam aus den , bestehend aus Wissenschaftlern des MIT und der Universität Harvard, hat eine bahnbrechende Methode entwickelt, um Kohlendioxid (CO2) effizient in einen nutzbaren Treibstoff umzuwandeln. Diese Innovation könnte zukünftig eine bedeutende Rolle bei der Beheizung von Gebäuden und dem Betrieb industrieller Anlagen spielen.

Das hat erfolgreich demonstriert, wie CO2 in Ameisensäure umgewandelt werden kann, welche dann als Energiequelle für Brennstoffzellen dient. Diese Zellen sind in der Lage, Elektrizität zu erzeugen, ähnlich wie dies bei der Nutzung von der Fall ist. Der wesentliche Vorteil von Ameisensäure gegenüber anderen Treibstoffen liegt in ihrer Sicherheit, da sie weder entflammbar noch giftig ist und somit einfacher und sicherer transportiert werden kann.

Der Prozess der Treibstoffgewinnung zeichnet sich durch einen besonders hohen Wirkungsgrad aus. Während bisherige Methoden zur CO2-Umwandlung Wirkungsgrade von unter 20 Prozent erreichten, konnten die Forscher eine Effizienz von über 90 Prozent bei der Umwandlung in Ameisensäure verzeichnen. Dieser hohe Wirkungsgrad wird dadurch erreicht, dass das Team die Umwandlung direkt in das flüssige Zwischenprodukt Ameisensäure vornimmt, ohne CO2 zuvor in eine feste Form überführen zu müssen. Diese Vorgehensweise reduziert den Energieverbrauch erheblich und erhöht die Gesamteffizienz des Prozesses.

Obwohl sich die Methode noch im Laborstadium befindet, sind die Wissenschaftler zuversichtlich, dass der Prozess erfolgreich auf Großanlagen übertragen werden kann. Die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie in der sind vielfältig, da sie nicht nur zur Reduktion von beiträgt, sondern auch eine nachhaltige und sichere Energiequelle bietet.

Weitere Energie-Nachrichten

Longi präsentiert Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad

Der chinesische Solarmodulhersteller Longi hat eine neue Rückkontakt-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,81 % vorgestellt. Diese n-Typ-Silizium-HIBC-Zelle kombiniert die Heterojunction-Technologie mit einer...

Verbio baut weltweit erste Ethenolyse-Anlage auf Rapsmethylesterbasis

Verbio verfolgt eine strategisch wichtige Investition mit einer neuen Produktionsanlage für Ethenolyse aus Rapsmethylester. Am Standort Bitterfeld hat das Unternehmen mit dem...

Ölpreise im freien Fall – Heizöl deutlich günstiger

Die Heizölpreise erreichten im Mai 2023 den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Tendenz könnte zudem weiter nach unten gehen, da derzeit...

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...