Viele Biogas-BHKW stehen da und verdienen kein Geld
ESFORIN: Plattform für flexible Stromvermarktung von Biogasanlagen Das Unternehmen ESFORIN wurde im Jahr 2014 gegründet mit dem...
Der Bauernverband Niedersachsen hat eine Vereinbarung mit Tennet über den Netzausbau unterzeichnet.
Bauernverband Niedersachsen und Tennet unterzeichnen Vereinbarung zum Netzausbau Der Bauernverband Niedersachsen und der Übertragungsnetzbetreiber Tennet haben kürzlich...
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass nachträgliche Beschränkungen von Windrädern zulässig sind.
Nachträgliche Beschränkungen von Windrädern laut Bundesverwaltungsgericht zulässig Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Betreiber...
Die Überlegungen, die Biokraftstoffförderung zu beenden, sind noch nicht vom Tisch
Ein mögliches Ende der Förderung von Biodiesel und Bioethanol aus Anbaubiomasse bleibt weiterhin ein umstrittenes Thema in der Kraftstoffwirtschaft. Elmar Baumann, Geschäftsführer...
Die steigenden Energiepreise werden laut dem E.on-Chef erwartet.
Energiepreise steigen aufgrund verschiedener FaktorenE.on-Chef Leonhard Birnbaum warnt davor, dass die Energiepreise in Deutschland in Zukunft weiter steigen...
Die Bioenergie wird in der aktuellen Kraftwerksstrategie stark vernachlässigt, was zu berechtigter Kritik führt.
Die Bedeutung der Bioenergie in der Kraftwerksstrategie Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister...
Möglichkeit für bestehende Biogasanlagen: Herstellung von Wasserstoff aus Biogas
Chance für bestehende Biogasanlagen: Wasserstoff aus Biogas Der Landwirt Werner Schleupen betreibt in Krefeld eine Versuchsanlage, die...
Das Ziel von Schleswig-Holstein ist es, das erste Industrieland zu werden, das klimaneutral ist.
Schleswig-Holstein strebt an, das erste klimaneutrale Industrieland zu werden Das Bundesland Schleswig-Holstein hat ehrgeizige Pläne, sich als...
Das Verfahren zu falsch deklariertem Biodiesel wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Falsch deklarierter Biodiesel: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein Der Verdacht, dass fälschlicherweise als "fortschrittlicher Biokraftstoff" im Sinne der...
Fälschungsgefahr: Bauer Solar warnt vor nachgemachten Solarpaneele aus China
Achtung vor Fälschungen: Bauer Solar entdeckt nachgemachte Solarpaneele aus China Die Bauer Solar GmbH aus Selzen hat kürzlich...
Die Nutzung von Solarenergie in der Landwirtschaft bietet Chancen für krisengebeutelte Betriebe.
Agri-PV: Eine Chance für die krisengebeutelte Landwirtschaft Die Doppelnutzung von Landwirtschaft und Photovoltaik bietet mit der Agri-Photovoltaik...
Die Biomassestrategie hat verheerende Auswirkungen auf die Holz- und Biospritindustrie.
Nationale Biomassestrategie: Positive Reaktionen in der Biogasbranche Der kürzlich veröffentlichte Entwurf der Nationalen Biomassestrategie (NABIS) hat in der...
Die Kraftstoffpreise sind signifikant angestiegen, wobei der Dieselpreis um 4,6 Cent zulegte.
Kraftstoffpreise steigen deutlich an Die Preise an den Tankstellen sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen, sowohl für...
Biogas: Trotz politischer Hindernisse zeigt sich eine große Bereitschaft zur Innovation.
Biogas-Infotage 2024: Herausforderungen und Innovationsbereitschaft Die Biogas-Infotage Ulm haben sich erneut als wichtige Plattform für den Austausch...
Photovoltaik auf dem Dach lohnt sich finanziell.
Die Investition in eine Solarstromanlage lohnt sich aufgrund gesunkener Modulpreise und höherer Vergütung. Sowohl auf Süd-, als auch auf Ost- oder West-Dächern.
Im Februar sind die Preise für Pellets unter die 300-€-Marke gefallen.
Pelletspreise sinken unter die 300-€-Marke Im Februar sind die Preise für Holzpellets in Deutschland erstmals seit dem Ukraine-Krieg...
Hier sind innovative Geschäftsmodelle für Agroforstwirtschaft.
Neben einer Vielzahl an möglichen Wertschöpfungsketten und Vermarktungswegen für Produkte aus Agroforstsystemen stellt die Holznutzung und -verwertung eine bedeutende Zukunftsperspektive dar.
Bayern möchte die Umrüstung von Biogasanlagen auf Biomethanproduktion unterstützen.
Bayern fördert Umrüstung von Biogasanlagen auf Biomethanproduktion Energieminister Hubert Aiwanger hat kürzlich das Programm "BioMeth Bayern" vorgestellt, um...
Der Preisanstieg bei Diesel wurde gestoppt und die Preise sind wieder etwas günstiger geworden.
Preisanstieg gestoppt - Diesel wird wieder etwas günstiger Nach einem schnellen Anstieg der Spritpreise an den Tankstellen...
Die Biogasbranche fordert eine dreifache Ausschreibungsmenge für neue Kraftwerke.
Biogasbranche fordert dreifache Ausschreibungsmenge für neue Kraftwerke Die Biogasanlagen könnten dazu beitragen, den Bau neuer fossiler Gaskraftwerke...
Die Bioenergie bietet eine Chance für negative Emissionen und die Speicherung von Kohlendioxid.
Kohlendioxidspeicherung: Bioenergie als Chance für negative Emissionen Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck plant die Wiedereinführung der umstrittenen...
Jetzt ist es möglich, den Heizungstausch mit einer Förderung von bis zu 70 %...
Heizungstausch: KfW-Förderung von bis zu 70 % gestartet Die KfW-Förderung für den Austausch alter Heizungen ist nun...
Die Branche fordert Nachbesserungen, da neue Höchstwerte für die Biogasausschreibung erreicht wurden.
Neue Höchstwerte für Biogasausschreibung: Branche fordert Nachbesserungen Die Bundesnetzagentur hat kürzlich die Höchstwerte für neue Biogasanlagen sowie...
Kritik wird geübt an der verzögerten Anhebung der Treibhausgasminderungs-Quote.
Kritik an verzögerter Anhebung der Treibhausgasminderungs-Quote Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) übt Kritik an der verzögerten...
Cow-PV: Cows, hay and solar power on one area
Cow-PV: Kombination aus Landwirtschaft und erneuerbarer Energie Bei Cow-PV handelt es sich um eine spezielle Anwendung der Agri-Photovoltaik,...
Welche Möglichkeiten bieten sich noch für die Vermarktung von Biomethan?
Ein Blick auf die Absatzchancen für Biomethan Die Märkte für Biomethan aus Wirtschaftsdünger, Nawaro oder Reststoffen entwickeln sich...
AgriSolar-Forum fördert Zukunft der Landwirtschaft
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften und das Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule haben beschlossen, das AgriSolar-Forum ins Leben...
Die Biogasbranche steht vor einer bedrohlichen Situation, da ihr langsam die Luft ausgeht
Die Biogasbranche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Ein Treffen von Firmenvertretern, Anlagenbetreibern und Politikern in Niedersachsen zeigt, dass bis 2030 zwei...
Im Februar wurde ein Rekordtief beim Börsenstrompreis verzeichnet, der auf 6 Cent pro Kilowattstunde...
Im Februar wurde an der Strombörse ein neues Rekordtief erreicht: Der durchschnittliche Börsenstrompreis fiel auf 6 ct/kWh, der niedrigste Wert innerhalb der...
Die Windenergie wird von Stadt und Land auf unterschiedliche Weise betrachtet.
Windenergie: Akzeptanz in Stadt und LandDie Akzeptanz der Windenergie in Deutschland ist größer als viele vermuten. Eine Umfrage...