Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Landwirte als Stromhändler

In Deutschland widmen sich bereits fast ein Viertel aller Landwirte der Energieproduktion, wobei der Fokus stark auf erneuerbaren Energiequellen liegt. Laut den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes setzen 94 Prozent dieser Betriebe auf Photovoltaik (PV)-Module zur Stromgewinnung. Bis zum Jahr 2030 strebt die Bundesregierung an, dass 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, wobei die Landwirtschaft eine tragende Säule dieser Entwicklung darstellt.

Die technologischen Fortschritte im Bereich der eröffnen dabei neue Möglichkeiten: Neu entwickelte Solarzellen können jetzt auch Infrarotstrahlung absorbieren und die tagsüber gespeicherte Wärmeenergie nachts in elektrische Energie umwandeln. Diese Innovation könnte die Effizienz der signifikant steigern.

Ein weiterer kritischer Aspekt in der Diskussion um ist die Speicherung der gewonnenen Energie. Rouven Zietz, unser Fachkolumnist, beleuchtet die Preisentwicklung und die technischen Neuerungen bei Batteriespeichern und deren Bedeutung für Landwirte.

In absehbarer Zukunft könnten Landwirte nicht nur Energie erzeugen, sondern auch aktiv am Strommarkt teilnehmen. Fortschritte in der Solartechnologie ermöglichen es mittlerweile, dass Solarkraftwerke auch nachts Strom liefern. Dies eröffnet Landwirten die Perspektive, zukünftig auch als Anbieter auf dem Strommarkt zu fungieren.

Weitere Energie-Nachrichten

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Ölpreise erneut im freien Fall

Gestern zeigten sich die internationalen Ölpreise zunächst stabil, erholten sich leicht von den deutlichen Verlusten der letzten Tage, bevor mit Beginn des...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.