Anzeige
 

Stabilisierung der Ölpreise trotz leichter Schwankungen in Asien

Nach der jüngsten Veröffentlichung der Bestandsdaten des US-Energieministeriums verzeichneten die Ölpreise an den internationalen Terminmärkten zunächst eine Erholung und schlossen mit Gewinnen. Am darauffolgenden Morgen waren in Asien jedoch minimale Verluste zu beobachten, die voraussichtlich keine signifikanten Auswirkungen auf die Eröffnungsnotierungen für haben werden.

Der Preis für ein Barrel der „Brent“ für die Lieferung im September beläuft sich aktuell auf 81,05 US-Dollar. Parallel dazu wird eine Tonne für August derzeit zu 747 US-Dollar gehandelt. Der Euro zeigt sich im Vergleich zum US-Dollar stabil und notiert am Morgen bei etwa 1,0840 US-Dollar.

Die deutliche Reduzierung der Ölbestände in den hat Mitte der Woche die Preise für Rohöl und Gasöl gestützt. Es wurde ein Rückgang der Rohölbestände um 3,7 Millionen Barrel verzeichnet, während die Bestände an Destillaten um 2,8 Millionen Fass und die an Benzin um 5,6 Millionen Barrel sanken. Die Gesamtnachfrage nach Öl zeigt eine deutliche Zunahme, während die Produktion auf gleichbleibendem Niveau verharrt. Diese Entwicklungen tragen zu einem Preisanstieg bei, obwohl die Investoren weiterhin vorsichtig agieren und Verkäufe an den asiatischen Märkten registriert wurden.

Die Bewegungen am Devisenmarkt waren am Vortag eher gering. Der Euro litt unter schwachen Ergebnissen der Einkaufsmanagerindizes aus der EU, während gleichzeitig enttäuschende Wirtschaftsdaten aus den USA und ein schleppender Start der Aktienmärkte den US-Dollar schwächten.

Die Heizölpreise in Deutschland dürften auf Basis dieser Daten heute weitgehend stabil in den Handel starten. Erste Schätzungen deuten aus morgendlicher Perspektive auf ein leichtes Plus hin, wobei die ersten Preistendenzen eher auf minimale Abschläge hindeuten. Die Heizölpreise verharren auf einem attraktiven Niveau, was viele Verbraucher dazu veranlasst, ihre Vorräte rechtzeitig vor dem Ende der Ferien und dem Beginn der kommenden aufzustocken, wenn mit einem Anstieg der Bestellungen gerechnet wird.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Pelletspreise stürzen ab: Heizsaisonende bringt deutliche Preissenkungen

Gegen Ende März verzeichneten die Preise für Holzpellets einen markanten Rückgang. Innerhalb einer Woche sanken sie um mehr als 10 Euro, was...

Ölpreise erreichen neuen Jahreshöchststand

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern einen signifikanten Anstieg der Ölpreise, der sie auf den höchsten Stand seit Ende Februar brachte. Dies führte...

Die Holzpreise in den USA erreichen 3-Jahreshoch

Die Holzpreise in den USA haben mit 680 USD pro tausend Board Feet einen neuen Höchststand der letzten zweieinhalb Jahre erreicht. Auslöser...

Ölpreise stabil – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise zeigten sich zu Beginn des gestrigen Handelstages an den internationalen Warenterminmärkten leicht schwächer, stabilisierten sich jedoch im Tagesverlauf und schlossen...

Hackschnitzelpreise steigen im 1. Quartal 2025 um 12,9 %

Laut Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verzeichneten die Preise für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 im ersten Quartal 2025 einen Anstieg um 12,9...