Anzeige
 

Wie erzeugt ein Landwirt aus dem Mist von 250 Kühen Wasserstoff?

Nachhaltige Wasserstoffgewinnung aus Kuhmist auf deutschem Bauernhof

Bernd Schleupen, ein Landwirt mit einer Herde von 250 Kühen, hat einen innovativen Weg gefunden, aus Kuhmist zu produzieren. Seit 2001 nutzt er eine Biogasanlage auf seinem Betrieb, um nachhaltigen Wasserstoff herzustellen und damit einen aktiven Beitrag zum zu leisten. Täglich kann Schleupen aus der Gülle und dem Mist seiner Tiere bis zu 100 kg Wasserstoff gewinnen, was diesen Prozess auch für kleinere attraktiv macht.

Ein des Portals Energieforschung verdeutlicht, wie Landwirte durch den Einsatz von innovative Wege in der Landwirtschaft beschreiten. Die Produktion von Wasserstoff direkt auf dem Hof bietet Landwirten die Möglichkeit, ihre Betriebe weiterzuentwickeln und in neue Geschäftsfelder vorzustoßen. Das Projekt wird vom Projektträger Jülich im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Auf Schleupens Hof wird der Wasserstoff durch eine speziell für diesen Zweck modifizierte Anlage gewonnen. Der verwendete Prozess, die sogenannte Dampfreformierung, transformiert Methan in Wasserstoff, wodurch ein gasförmiges Gemisch mit hohem Wasserstoffanteil entsteht. Dieser lokal produzierte Wasserstoff kann dann regional eingesetzt werden, etwa für das Betanken von Trailern, was eine neue Versorgungskette für diesen grünen Kraftstoff schafft.

Die Nachfrage nach nachhaltig produziertem Wasserstoff steigt kontinuierlich, und die technischen Möglichkeiten für seine Produktion sind vorhanden. Landwirt Bernd Schleupen zeigt sich optimistisch bezüglich der Zukunftsaussichten seines Projekts, das einen signifikanten Beitrag zur Energiewende leisten könnte. Der weitere Verlauf und Erfolg der Wasserstoffbranche wird entscheidend sein für die Fortführung dieses zukunftsweisenden Ansatzes.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter trotz stabiler Euro-Entwicklung

An den internationalen Rohölbörsen setzte sich der Aufwärtstrend auch gestern fort. Die Preise legten deutlich zu und schlossen zum Handelsschluss auf Tageshoch....

Ölpreise treten nach kräftigem Anstieg auf der Stelle

Die Notierungen für Rohöl an den globalen Terminmärkten haben am gestrigen Handelstag zunächst deutlich zugelegt. Im weiteren Verlauf des Tages, mit Öffnung...

Ölpreise steigen kräftig – Heizöl wird spürbar teurer

An den internationalen Rohstoffbörsen konnten die Ölpreise am Donnerstag deutlich zulegen. Zum Handelsschluss notierten sie auf einem neuen Zwischenhoch. Gleichzeitig geriet der...

Ölpreise fallen weiter – Heizöl in Deutschland günstiger

An den internationalen Rohstoffbörsen haben sich die Ölpreise am Freitag erneut abgeschwächt, und auch zu Beginn der neuen Handelswoche setzen sie ihren...

OPES: Flexible Solarmodule bringen mehr Effizienz in Fahrzeugflotten

Auf der Smarter E 2025 zeigt OPES Solar Mobility eine neu entwickelte Generation flexibler Solarmodule, die speziell für den Fahrzeugeinsatz konzipiert wurde....