Anzeige
 

Anstieg der Produktion von Fleischersatz in Deutschland

Die deutsche Industrie für Fleischersatzprodukte hat im vergangenen Jahr beachtliche Zuwächse verzeichnet. Laut den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2023 insgesamt 121.600 Tonnen an vegetarischen und veganen Fleischalternativen wie Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella hergestellt. Dies entspricht einem Anstieg von 16,6 % im Vergleich zum Vorjahr und markiert mehr als eine Verdopplung der Produktionsmengen seit 2019 (+113,8 %).

Der wirtschaftliche Wert dieser Produkte erreichte im Jahr 2023 rund 583,2 Millionen Euro, was einer Steigerung von 8,5 % gegenüber dem Vorjahr (537,4 Millionen Euro) entspricht. Diese Zahlen unterstreichen das wachsende Interesse und die steigende Nachfrage nach Fleischalternativen in Deutschland. Parallel dazu stieg auch die Anzahl der Unternehmen, die solche Produkte herstellen, von 51 im Jahr 2022 auf 67 im Jahr 2023.

Trotz dieses beeindruckenden Wachstums bleibt der Marktwert der Fleischersatzprodukte im Vergleich zum traditionellen Fleischmarkt relativ gering. Der Wert von in Deutschland produziertem und Fleischerzeugnissen lag im Jahr 2023 bei 44,8 Milliarden Euro, was fast das 80-fache des Wertes der Fleischersatzprodukte ausmacht. Dennoch zeigt der Trend eine klare Richtung: Die Fleischproduktion stieg im Jahr 2023 um 5,6 %, während die Produktion von Fleischersatzprodukten deutlich schneller wächst.

Ein weiterer Hinweis auf die sich wandelnden Konsumgewohnheiten in Deutschland ist der Rückgang des Fleischkonsums. Laut der (BLE) lag der durchschnittliche Fleischkonsum pro Kopf im Jahr 2023 bei 51,6 Kilogramm, was einen Rückgang von fast 12 % im Vergleich zu 2019 darstellt, als noch 58,5 Kilogramm pro Kopf verzehrt wurden.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...