Anzeige
 

Argentinische Milchproduktion rückläufig: Dürre und hohe Kosten als Gründe

Argentinische Milchproduktion rückläufig

Die argentinische sinkt kontinuierlich. Im Januar 2024 wurde ein Rückgang von 12,6 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, was insgesamt 834 Mio. kg weniger bedeutet. Bereits in den Monaten zuvor zeigte sich ein rückläufiger Trend.

Gründe für den Produktionsrückgang

Laut der Beobachtungsstelle für die argentinische Milchlieferkette (OCLA) sind die Hauptgründe für den Produktionsrückgang die während des Sommers auf der Südhalbkugel sowie das ungünstige Verhältnis der zu den Milchpreisen. In den Jahren 2020 und 2021 verzeichnete Argentinien noch ein Wachstum in der Rohmilchproduktion, jedoch sank diese in den Folgejahren aufgrund sinkender Kaufkraft der Verbraucher, ungünstiger Wetterbedingungen und Ausfuhrzöllen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Ukraine exportiert seit Saisonbeginn 33 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die Ukraine bereits 33,017 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, wobei allein im laufenden Monat 232.000...

Rückgang der Weizenfutures auf Euronext aufgrund von Eurostärke und Handelsrisiken

Am 3. April verzeichneten die Weizenfutures auf der Euronext-Börse einen Rückgang, der durch die Aufwertung des Euros und die Erwartung von Handelsunsicherheiten...

China reagiert mit Erhöhung der Importzölle auf US-Waren

Am 4. April kündigte der Staatsrat der Volksrepublik China an, dass ein neues Zollsystem eingeführt wird, welches zusätzlich zu den bestehenden Abgaben...

Rinderpreise steigen vor Ostern weiter – Angebot schrumpft

Im April 2025 verzeichnen die Rinderpreise in Deutschland einen deutlichen Anstieg. So müssen Schlachter für Schlachtkühe nun etwa ein Drittel mehr zahlen...

Europa muss auf Trumps Zölle reagieren: Keine Zugeständnisse bei EU-Standards!

Die USA planen, sich stärker von internationalen Märkten abzuschotten und wollen umfangreiche Einfuhrabgaben für nahezu alle Importgüter einführen. Dies beeinflusst die globale...