Anzeige
 

BRICS-Staaten unterstützen Gründung einer Getreidebörse

Die BRICS-Staaten haben die Initiative Russlands zur Gründung einer gemeinsamen Getreidebörse unterstützt und beginnen nun mit der Umsetzung dieses Projekts. Dies erklärte die russische Landwirtschaftsministerin Oksana Lut nach einem Treffen der Agrarminister der BRICS-Staaten, das am 28. Juni in Moskau stattfand, wie Interfax berichtet.

Bei dem Treffen standen Fragen der Ernährungssicherheit sowohl innerhalb der BRICS-Staaten als auch weltweit im Vordergrund. Ministerin Lut betonte die Bedeutung der BRICS-Länder in der globalen : „Die BRICS-Staaten verfügen über etwa 30 % der weltweiten . Gemeinsam produzieren wir 40 % der Getreide, 50 % der Fischbestände und 50 % der weltweit. Damit sind die BRICS-Länder ein zentraler Pfeiler der globalen Ernährungssicherheit.“

Zusätzlich zu den Aspekten der Ernährungssicherheit wurden auch Themen wie die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion, die Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Technologien sowie die Digitalisierung und Automatisierung der Agrarwirtschaft diskutiert. Die Zusammenarbeit in diesen Bereichen soll weiter intensiviert werden, um die Effizienz und der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern.

Die Gründung der Getreidebörse soll den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten innerhalb der BRICS-Staaten erleichtern und transparenter gestalten. Dies könnte zu stabileren Preisen und einer besseren beitragen. Die Umsetzung dieser Initiative wird in den kommenden Monaten weiter vorangetrieben, wobei alle beteiligten Länder aktiv an der Entwicklung beteiligt sein werden.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....