Anzeige
 

Butterpreise in Deutschland auf Rekordniveau

Die Butterpreise in Deutschland haben aktuell historische Höchstwerte erreicht. Nach den neuesten Meldungen der Süddeutschen – und Käsebörse in Kempten lag der Preis für ein Kilogramm lose Markenbutter am Mittwoch (28.8.) zwischen 7,65 € und 7,95 €, ein bisher unerreichtes Niveau. Im Vergleich zur letzten Woche stieg der Preis um 0,25 € am unteren und sogar um 0,45 € am oberen Ende der Spanne.

Die Butterbörse berichtet von einem zunehmend knappen Angebot an frischer Butter, was die Preise weiter in die Höhe treibt. Der Verband der Bayern (VMB) bestätigt, dass es auf dem deutschen Markt für Milchfette immer schwieriger wird, ausreichende Mengen zu beschaffen. Die starke Nachfrage nach Blockbutter, insbesondere für den kurzfristigen Bedarf, übersteigt das verfügbare Angebot, und die Lagerbestände sind nicht ausreichend, um diese Lücke zu schließen.

Auf dem wurden für Industrierahm Preise über 9,00 € pro Kilogramm Fett registriert. Bei Formbutter bewegten sich die Preise zuletzt zwischen 7,05 € und 7,45 € pro Kilogramm, was einen leichten Anstieg von 0,05 € bis 0,25 € im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Der Preisunterschied zwischen Block- und Formbutter hat sich auf bis zu 0,50 € pro Kilogramm vergrößert.

Auch erzielte höhere Preise. Für Produkte mit einem Fettgehalt von 26 % wurden zuletzt zwischen 4,12 € und 4,20 € pro Kilogramm gezahlt, was einem Anstieg von 0,12 € bis 0,10 € gegenüber der Vorwoche entspricht. Bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität stiegen die Preise auf 2,43 € bis 2,60 € pro Kilogramm.

Der Markt für Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität zeigte ebenfalls einen deutlichen Anstieg, mit Preisen, die im Wochenvergleich um bis zu 0,07 € auf 0,69 € bis 0,73 € pro Kilogramm stiegen. Bei Süßmolkenpulver für die Lebensmittelindustrie blieben die Preise weitgehend stabil.

Bei Käse blieben die Preise überwiegend konstant, mit Ausnahme von Allgäuer Emmentaler, der von der laufenden Volksfestsaison in Bayern profitierte und bei guter Nachfrage einen Preisanstieg von 0,20 € bis 0,40 € auf 7,10 € bis 7,90 € pro Kilogramm verzeichnete.

Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel haben sich die Preise seit der letzten Anhebung durch Aldi Nord Anfang Juli auf 1,99 € pro 250g-Packung stabilisiert. Seitdem sind die für lose Butter um etwa 1,50 € pro Kilogramm oder mehr als 20 % gestiegen, wobei die Händler bisher eine Preisgrenze von 2 Euro zu scheuen scheinen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...