Anzeige
 

China steigert Agrarimporte aus Russland um 44%

Trotz internationaler Spannungen und der Debatte über mögliche Handelsbeschränkungen zwischen der Europäischen Union und hat China im vergangenen Jahr seine aus Russland deutlich gesteigert. Die Zahlen des Agroexport Centers zeigen einen bemerkenswerten Anstieg um 44 %, wodurch die Umsätze im Agraraußenhandel zwischen beiden Ländern um 34 % auf rund 10,3 Milliarden Euro gestiegen sind.

Mit einem Anteil von 20,4 % an den russischen Agrarexporten war China im Jahr 2023 einer der bedeutendsten Abnehmer russischer Agrarerzeugnisse. Unter den wichtigsten Exportgütern Russlands in den chinesischen Markt befanden sich gefrorener Fisch, – und Sonnenblumenöl, Krebstiere und . Insbesondere der Import von Raps- und Sonnenblumenöl aus Russland erlebte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg um 80 % bzw. das 1,7-Fache.

Der steigende Bedarf Chinas an Agrarrohstoffen und Lebensmitteln aus Russland zeigt, dass geopolitische Spannungen die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern nicht wesentlich beeinträchtigen. Während Europa möglicherweise über Restriktionen nachdenkt, treibt China den Handel mit Russland voran und verstärkt seine Abhängigkeit von russischen Agrarprodukten weiter.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

EU erwägt höhere Sojaimporte zur Entspannung mit den USA

Die Europäische Union zeigt Bereitschaft, ihre Einfuhren aus den Vereinigten Staaten deutlich auszuweiten. Laut einem Bericht der Financial Times plant Brüssel, US-Waren...

EU erwartet starke Getreideernte 2025 nach schwachem Vorjahr

Die Aussichten für die kommende Getreideernte 2025 in der Europäischen Union zeigen sich deutlich optimistischer als im Vorjahr, das stark unter ungünstigen...

FAO meldet steigende Preise bei Fleisch, Getreide und Milchprodukten

Die Welternährungsorganisation FAO veröffentlichte am Freitag, dem 2. Mai, aktuelle Daten zur Entwicklung der globalen Lebensmittelpreise. Demnach sind die Preise für wichtige...

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...